Aufstellungsversammlung der Grünen in Holzheim und Pfaffenhofen.
Mehr Grüne Ideen umsetzen und frischen Wind in die Gemeinden bringen – das wollen die Kandidat*innen der GRÜNE-Listen in Pfaffenhofen und in Holzheim. Bei der Aufstellungsversammlung des Ortsverbands Rothtal am 28. November im Gasthaus Adler in Roth stellten sich insgesamt sechs Bewerber in Bewerber*innen in Pfaffenhofen und drei in Holzheim zur Wahl.
Pfaffenhofen: Mehr Radwege, besserer ÖPNV und ein grüneres Ortsbild

In ihren persönlichen Vorstellungen zu einer künftigen Tätigkeit im Gemeinderat wurden von den Kandidat*innen vor allem die Themen Klima- und Umweltschutz, Umsetzung der Energiewende, Ausbau des Radwegenetzes und des öffentlichen Nahverkehrs und bessere Informationspolitik der Verwaltung.
Die Kandidat*innen in Pfaffenhofen:
- Christoph Maisch
Kriminalpolizist - Klaus Größler
Sozialarbeiter i.R. - Andrea Braun
Industriekauffrau - Michael Bailer
Fachberater für erneuerbare Energien - Renate Mehringer
Lehrerin - Susanne Schmid
Architektin
Holzheim: Belebter Dorfplatz und mehr Nachhaltigkeit

Im Vordergrund der Vorstellung der Bewerber*innen in Holzheim standen die Themen Klima- und Umweltschutz und ÖPNV, aber auch die Forderungen nach einem belebteren Dorfplatz und der Vermeidung von Plastik in Holzheim wurden laut.
Die Kandidat*innen in Holzheim:
- Dagmar Sokol-Prötzel
kaufm. Angestellte - Jutta Stronberg
Hausfrau - Ulrich Martin
Ingenieur
Neuste Artikel
Junge Leute Kultur Stadtrat Neu-Ulm Vielfalt & Zusammenhalt
Zukunft der Caponniere 4:
Ein Ort für alle Neu-Ulmer*innen Die Caponniere 4 ist ein geschichtsträchtiges Gebäude in Neu-Ulm – einzigartig in ihrer Architektur, stadträumlich markant gelegen in Bahnhofsnähe und schon heute ein beliebter Treffpunkt für viele junge Menschen. Gleichzeitig kommt es dort immer wieder zu Spannungen – besonders zwischen der jugendlichen Nutzung und dem Ruhebedürfnis der Anwohnerschaft. Wir sagen:…
Info aus der Gemeinderatssitzung vom 28.04.2025 in Holzheim
Klares Nein von mir zu Erhöhung der Kindergartengebühren Zum Beschluss stand eine fast 30% Beitragserhöhung für die Eltern in allen Zeitbuchungen und Altersstufen Warum habe ich hier dagegen gestimmt? Hintergrund, vor zwei Jahren hat die Gemeinde Holzheim richtig ordentlich die Gebühren aufgeschlagen – dies war ein großer Sprung der vorherigen Gebühren, um sich auch den…
Stadtputzete in Vöhringen am 5. April 2025
Die Stolpersteine der Familie Eckstein sind wieder deutlich sichtbar. Vor dem ehemaligen Gemeindehaus der Stadt in der Ulmer Straße 20 wurden 2013 die Stolpersteine für die Mitglieder der Großfamilie Eckstein verlegt, die 1943 deportiert und umgebracht wurde. OV VÖ-Mitglieder trugen mit der Putzaktion dabei, dass die Messing-Steine beim Vorbeigehen nicht unbemerkt bleiben. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_V%C3%B6hringen_(Iller)
Ähnliche Artikel
Gemeinderat
Elchinger Gemeinderäte vereidigt
In der konstituierenden Sitzung am 11. Mai 2020 wurden die neuen Gemeinderäte in ihr Amt eingesetzt. Nach dem feierlichen Schwur auf das deutsche Grundgesetz und die bayerische Verfassung überreichte Bürgermeister Joachim Eisenkolb Blumen an die neuen grünen Räte Jana Schlindenbuch, Verena Grünwald und Thomas Böhm (Foto unten: Mitte). Der vierte im Bunde, Manfred Bittner, ist…