Aufstellungsversammlung der Grünen in Holzheim und Pfaffenhofen.
Mehr Grüne Ideen umsetzen und frischen Wind in die Gemeinden bringen – das wollen die Kandidat*innen der GRÜNE-Listen in Pfaffenhofen und in Holzheim. Bei der Aufstellungsversammlung des Ortsverbands Rothtal am 28. November im Gasthaus Adler in Roth stellten sich insgesamt sechs Bewerber in Bewerber*innen in Pfaffenhofen und drei in Holzheim zur Wahl.
Pfaffenhofen: Mehr Radwege, besserer ÖPNV und ein grüneres Ortsbild

In ihren persönlichen Vorstellungen zu einer künftigen Tätigkeit im Gemeinderat wurden von den Kandidat*innen vor allem die Themen Klima- und Umweltschutz, Umsetzung der Energiewende, Ausbau des Radwegenetzes und des öffentlichen Nahverkehrs und bessere Informationspolitik der Verwaltung.
Die Kandidat*innen in Pfaffenhofen:
- Christoph Maisch
Kriminalpolizist - Klaus Größler
Sozialarbeiter i.R. - Andrea Braun
Industriekauffrau - Michael Bailer
Fachberater für erneuerbare Energien - Renate Mehringer
Lehrerin - Susanne Schmid
Architektin
Holzheim: Belebter Dorfplatz und mehr Nachhaltigkeit

Im Vordergrund der Vorstellung der Bewerber*innen in Holzheim standen die Themen Klima- und Umweltschutz und ÖPNV, aber auch die Forderungen nach einem belebteren Dorfplatz und der Vermeidung von Plastik in Holzheim wurden laut.
Die Kandidat*innen in Holzheim:
- Dagmar Sokol-Prötzel
kaufm. Angestellte - Jutta Stronberg
Hausfrau - Ulrich Martin
Ingenieur
Neuste Artikel
Mobilität Stadtrat Neu-Ulm
Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zur Trassenführung der Buslinie 5
Die Neu-Ulmer Grünen Stadtratsfraktion unterstützt die geplante Trassenführung der Buslinie 5 in Richtung Ludwigsfeld. Wir verstehen den Frust der Anwohner*innen am Escheugraben sowie im Vorfeld und können die Sorgen hinsichtlich der Veränderungen im Stadtbild und der Verkehrsführung nachvollziehen. Stadtplanung muss möglichst vorausschauend und langfristig erfolgen – und genau dies ist hier leider nicht geschehen. Wir…
Brückenneubau: Was passiert mit Rad- und Fußwegen?
Der Neubau der Gänstorbrücke und der Adenauerbrücke ist eines der zentralen Infrastrukturprojekte in Neu-Ulm. Während für den Autoverkehr bereits klare Umleitungskonzepte für die gesamte Bauzeit kommuniziert wurden, fehlt bislang eine detaillierte Planung für den Rad- und Fußverkehr. Dabei sind sichere und gut durchdachte Wege für Radfahrende und Fußgänger*innen essenziell – nicht nur während der Bauzeit,…
Umwelt Verkehr Wirtschaft
Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine umwelt- und anwohnendenfreundliche Anbindung über die Otto-Renner-Straße ein Das neue Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd bietet große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Doch dieser Fortschritt darf nicht zu Lasten von Anwohnenden und Umwelt gehen. Aus diesem Grund stellt unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die derzeit geplante Verkehrsanbindung…
Ähnliche Artikel
Gemeinderat
Elchinger Gemeinderäte vereidigt
In der konstituierenden Sitzung am 11. Mai 2020 wurden die neuen Gemeinderäte in ihr Amt eingesetzt. Nach dem feierlichen Schwur auf das deutsche Grundgesetz und die bayerische Verfassung überreichte Bürgermeister Joachim Eisenkolb Blumen an die neuen grünen Räte Jana Schlindenbuch, Verena Grünwald und Thomas Böhm (Foto unten: Mitte). Der vierte im Bunde, Manfred Bittner, ist…