Umwelt

Kreistagsfraktion stellt Antrag auf Vergabe von Klima – und Umweltschutzpreis

Pressemitteilung

11. September 2020

Um Klima- und Umweltschutzprojekte und Initiativen im Landkreis Neu-Ulm anzuerkennen und zu fördern, wird die Kreistagsfraktion GRÜNE/LINKE in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Natur den Antrag stellen, ab dem Jahr 2021 jährlich einen mit 2.000 Euro dotierten Klima- und Umweltschutzpreis auszuloben.

“Der Klimawandel ist einer der größten Zukunftsprobleme unserer Gesellschaft. Diesem müssen wir uns mit Ideen und Initiativen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort stellen. Denn Klimaschutz lebt vom Mitmachen.”, begründet Kreistagsmitglied Ernst Ehrmann den Antrag.

Der Klima- und Umweltschutzpreis soll für vorbildliche Initiativen und Maßnahmen im Landkreis Neu-Ulm verliehen werden und sich an Privatpersonen, Organisationen, Schulen, sowie Wirtschaft und Gewerbe richten.

“Im Landkreis gibt es bereits viele erfolgreiche existierende Maßnahmen, die durch den Preis gefördert und gewürdigt werden könnten. Aber auch neue könnten durch den Preis angestoßen werden, wie beispielsweise Projekte des kreativen Klima- und Umweltschutz im täglichen Leben, Maßnahmen zur klimaneutralen Mobilität, Projekte und Ideen zur Abfallvermeidung und solche zum Natur- und Artenschutz.”, so Ehrmann.

– Kreistagsfraktion von GRÜNE/LINKE

Neuste Artikel

Stadtputzete in Vöhringen am 5. April 2025

Mobilität Stadtrat Neu-Ulm

Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zur Trassenführung der Buslinie 5

Brückenneubau: Was passiert mit Rad- und Fußwegen?

Ähnliche Artikel