Brexit, Klimawandel, die Frage der Geflüchteten, erodierende Rechtssysteme in den Mitgliedsstaaten, eine verkrustete Bürokratie…, die Liste der ungelösten Probleme in der Europäischen Union ist schier endlos. Auf der anderen Seite hat uns das Projekt der europäischen Einigung 70 Jahre Frieden, Reisefreiheit und kulturellen und ökonomischen Wohlstand gebracht. Deutschland und Bayern waren nie so europäisch wie heute. Über dieses Spannungsverhältnis haben wir in dieser Folge von NU ABER! mit Terry Reintke, seit 2014 Abgeordnete im Europäischen Parlament und dort stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion Die Grünen/EFA, sowie mit Florian Siekmann, Abgeordneter im bayerischen Landtag und europapolitischer Sprecher der Grünen Fraktion, gesprochen.

Was sind also die großen Baustellen der Europäischen Union? Und wo stehen wir in 50 Jahren? Was hat überhaupt Bayern mit der ganzen Sache zu tun? Dies sind die Fragen, die uns in diesem Gespräch begleitet haben. Deutlich wurde: Europa geht uns alle (ja, sogar Bayern!) an.
Neuste Artikel
Mobilität Stadtrat Neu-Ulm
Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zur Trassenführung der Buslinie 5
Die Neu-Ulmer Grünen Stadtratsfraktion unterstützt die geplante Trassenführung der Buslinie 5 in Richtung Ludwigsfeld. Wir verstehen den Frust der Anwohner*innen am Escheugraben sowie im Vorfeld und können die Sorgen hinsichtlich der Veränderungen im Stadtbild und der Verkehrsführung nachvollziehen. Stadtplanung muss möglichst vorausschauend und langfristig erfolgen – und genau dies ist hier leider nicht geschehen. Wir…
Brückenneubau: Was passiert mit Rad- und Fußwegen?
Der Neubau der Gänstorbrücke und der Adenauerbrücke ist eines der zentralen Infrastrukturprojekte in Neu-Ulm. Während für den Autoverkehr bereits klare Umleitungskonzepte für die gesamte Bauzeit kommuniziert wurden, fehlt bislang eine detaillierte Planung für den Rad- und Fußverkehr. Dabei sind sichere und gut durchdachte Wege für Radfahrende und Fußgänger*innen essenziell – nicht nur während der Bauzeit,…
Umwelt Verkehr Wirtschaft
Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine umwelt- und anwohnendenfreundliche Anbindung über die Otto-Renner-Straße ein Das neue Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd bietet große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Doch dieser Fortschritt darf nicht zu Lasten von Anwohnenden und Umwelt gehen. Aus diesem Grund stellt unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die derzeit geplante Verkehrsanbindung…
Ähnliche Artikel
Europa
Flagge zeigen für Europa
In zahlreichen Gesprächen warben Vertreter der Grünen für eine möglichst hohe Beteiligung an der Europawahl. Die zahlreichen Besucher der Infostände in Weißenhorn und Neu-Ulm waren sich einig, dass der europäische Zusammenhalt nicht eingeschränkt werden dürfe. Viele brachten den Wunsch zum Ausdruck, dass Wege gefunden werden, wie die Arbeitsweise der europäischen Institutionen effektiver wird. Prominente Unterstützung…
Europa
Europäisch handeln in Illertissen
Für die sechs großen europäischen Anliegen der Grünen warben Helmut Meisel, Hatice Güler-Meisel, Klaus Größler und Franz Klarer am 15. Mai in Illertissen.
Europa
“Hoffnung auf Europa.”
Infoabend zur Arbeit des Menschenrechtsausschusses der EU Auf Einladung des Kreisverbands sprach Barbara Lochbihler, die Vizepräsidentin des Menschenrechtsausschusses des Europäischen Parlaments am 13. Mai 2019 in Neu-Ulm.