Zusammen mit unserer Bundestagsabgeordneten Ekin Deligöz lud der Kreisvorstand alle Mitglieder am 08.10.2022 zu einem gemeinsamen Brunch ein.
Viele Grüne kamen im *innenraum zusammen, um nicht nur zusammen zu frühstücken, sondern auch mehr über die aktuellen Ereignisse und die Arbeit von Ekin zu erfahren, die als Parlamentarische Staatssekretärin des Familienministeriums sehr viele Termine und Aufgaben übernahm.

Dabei berichtete sie nicht nur über die bereits geleisteten und noch bevorstehenden Entlastungspakete der Bundesregierung, sondern legte ihren Fokus vor allem auf die Kinder- und Jugendpolitik und die Unterstützung für sozial schwächere Familien.
Im Anschluss konnte man sich in vielen Einzelgesprächen persönlich unterhalten. Wir bedanken uns vor allem bei Holger Greif, Tina Schwenk und Stefan Nußbaumer für die tolle Organisation der Veranstaltung, die – so waren sich alle einig – bald wieder stattfinden soll.

Neuste Artikel
Stadtputzete in Vöhringen am 5. April 2025
Die Stolpersteine der Familie Eckstein sind wieder deutlich sichtbar. Vor dem ehemaligen Gemeindehaus der Stadt in der Ulmer Straße 20 wurden 2013 die Stolpersteine für die Mitglieder der Großfamilie Eckstein verlegt, die 1943 deportiert und umgebracht wurde. OV VÖ-Mitglieder trugen mit der Putzaktion dabei, dass die Messing-Steine beim Vorbeigehen nicht unbemerkt bleiben. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_V%C3%B6hringen_(Iller)
Mobilität Stadtrat Neu-Ulm
Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zur Trassenführung der Buslinie 5
Die Neu-Ulmer Grünen Stadtratsfraktion unterstützt die geplante Trassenführung der Buslinie 5 in Richtung Ludwigsfeld. Wir verstehen den Frust der Anwohner*innen am Escheugraben sowie im Vorfeld und können die Sorgen hinsichtlich der Veränderungen im Stadtbild und der Verkehrsführung nachvollziehen. Stadtplanung muss möglichst vorausschauend und langfristig erfolgen – und genau dies ist hier leider nicht geschehen. Wir…
Brückenneubau: Was passiert mit Rad- und Fußwegen?
Der Neubau der Gänstorbrücke und der Adenauerbrücke ist eines der zentralen Infrastrukturprojekte in Neu-Ulm. Während für den Autoverkehr bereits klare Umleitungskonzepte für die gesamte Bauzeit kommuniziert wurden, fehlt bislang eine detaillierte Planung für den Rad- und Fußverkehr. Dabei sind sichere und gut durchdachte Wege für Radfahrende und Fußgänger*innen essenziell – nicht nur während der Bauzeit,…
Ähnliche Artikel
Veranstaltung
Sträkel-Café mit Katrin Göring-Eckardt
Am 11.11.2023 fand das zweite Sträkel-Café im *innenraum des Kreisverband statt, nachdem sie das erste Treffen im Frühjahr als erfolgreiche Veranstaltung herausstellte. Rund 20 begeisterte Handarbeiter*innen sowie interessierte Gäste kamen zusammen und trafen sich bei frischem Kaffee und selbstgemachten – auch veganen – Kuchen. Als besonderen Gast begrüßten wir diesmal die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags…
Veranstaltung
Vortrag “Mini-Photovoltaik” in Pfaffenhofen
Am Dienstag Abend (19.09.2023) fand in der Sportgaststätte in Pfaffenhofen an der Roth eine Infoveranstaltung zum Thema Miniphotovoltaikanlagen statt. Etwa 50 Interessierte folgten der Einladung des Grünen Ortsverbands Rothtal und lauschten dem interessanten Diavortrag des Referenten Manfred Lehner. Zum Inhalt: Für ca. 800 € Investition lässt sich so viel Strom einsparen, dass sich die Anlage innerhalb von…
Veranstaltung
Radtour mit Ekin Deligöz
Um 14 Uhr hatten sich am Samstag, den 25.07.2023, 10 Radler*innen vor dem Rathaus in Pfaffenhofen eingefunden. Die Sonne schien und die Temperatur war recht angenehm. Bürgermeister Dr. Sparwasser begrüßte uns und bat uns in den Ratssaal, wo er eine Präsentation vorbereitet hatte. Es gab dazu etwas zu trinken und zu naschen. Pfaffenhofen, erläuterte Herr…