Am 7. November trafen sich Vorstand und Grünen-Mitglieder unseres Ortsverbandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Besonders freuten wir uns über den Besuch einiger Parteikolleginnen und -kollegen aus dem Kreisverband Neu-Ulm.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Neuwahl eines Sprechers/einer Sprecherin, da unsere bisherige Sprecherin Sabine Dehner sich entschlossen hatte, ihr Amt aus persönlichen Gründen aufzugeben. Zunächst aber berichtete Sabine von den Aktivitäten des letzten Jahres, die im Januar gleich mit einem Highlight begannen: der Jahresauftaktveranstaltung im historischen Martinstor Oberelchingen mit MdB Ekin Deligöz, Katharina Schulze (Fraktionsvorsitzende im Bayer. Landtag) und dem damaligen Landratskandidaten Ludwig Ott. Mit Frühjahrs-Putzete, einer Wildkräuterführung und dem beliebten Flohmarkt auf dem Thalfinger Dorfplatz gingen weitere Veranstaltungen erfolgreich über die Bühne. Regelmäßige Vorstandstreffen fanden über das ganze Jahr hindurch statt.
Als Sprecher neu gewählt wurde unser Mitglied Michael Schramm. Das Amt der Sprecherin konnte mangels einer Kandidatin leider nicht neu besetzt werden. Wir freuen uns sehr, mit Michael einen fachkundigen und hervorragend vernetzten „Grünen“ an unserer Seite zu haben und wünschen ihm für die neue Aufgabe viel Erfolg und Energie. Bei Sabine bedanken wir uns herzlich für ihr unermüdliches Engagement in den letzten fünf Jahren als Sprecherin und ihre wertvollen Impulse für unsere Grünen-Arbeit in Elchingen.

Mit einem kurzen Bericht aus dem Gemeinderat und einem Ausblick auf die nächsten Aktivitäten endete die diesjährige Mitgliederversammlung.
Helga Schneller, Schriftführerin
Neuste Artikel
Junge Leute Kultur Stadtrat Neu-Ulm Vielfalt & Zusammenhalt
Zukunft der Caponniere 4:
Ein Ort für alle Neu-Ulmer*innen Die Caponniere 4 ist ein geschichtsträchtiges Gebäude in Neu-Ulm – einzigartig in ihrer Architektur, stadträumlich markant gelegen in Bahnhofsnähe und schon heute ein beliebter Treffpunkt für viele junge Menschen. Gleichzeitig kommt es dort immer wieder zu Spannungen – besonders zwischen der jugendlichen Nutzung und dem Ruhebedürfnis der Anwohnerschaft. Wir sagen:…
Info aus der Gemeinderatssitzung vom 28.04.2025 in Holzheim
Klares Nein von mir zu Erhöhung der Kindergartengebühren Zum Beschluss stand eine fast 30% Beitragserhöhung für die Eltern in allen Zeitbuchungen und Altersstufen Warum habe ich hier dagegen gestimmt? Hintergrund, vor zwei Jahren hat die Gemeinde Holzheim richtig ordentlich die Gebühren aufgeschlagen – dies war ein großer Sprung der vorherigen Gebühren, um sich auch den…
Stadtputzete in Vöhringen am 5. April 2025
Die Stolpersteine der Familie Eckstein sind wieder deutlich sichtbar. Vor dem ehemaligen Gemeindehaus der Stadt in der Ulmer Straße 20 wurden 2013 die Stolpersteine für die Mitglieder der Großfamilie Eckstein verlegt, die 1943 deportiert und umgebracht wurde. OV VÖ-Mitglieder trugen mit der Putzaktion dabei, dass die Messing-Steine beim Vorbeigehen nicht unbemerkt bleiben. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_V%C3%B6hringen_(Iller)
Ähnliche Artikel