Stolpersteine-Putzen in Erinnerung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag – #WeRemember

Am Montag, den 27. Januar 2025 jährt sich der Internationale Holocaust-Gedenktag und damit auch der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee 1945. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ruft aus diesem Anlass zum Reinigen der in die Bürgersteige eingelassenen Stolpersteine am 26. Januar auf. Wir laden dazu alle Bürger*innen ein und starten am Sonntag den 26. Januar 2025 um 15:00 Uhr vor dem Büro von Bündnis 90/Die Grünen in der Schützenstraße 29, Neu-Ulm. Alles benötigte Material (Putzmittel, Schwämme und Handschuhe) werden bereitgestellt.

In Zeiten in denen undemokratische Kräfte mit Hass, Fremdenfeindlichkeit und in zunehmendem Maße der Umdeutung geschichtlicher Fakten laut werden wollen wir mit dieser stillen Aktion die Erinnerung an ein ‚Nie Wieder‘ lebendig halten – #WeRemember.

Tina Eulitz – Sprecherin Ortsverband Neu-Ulm
Michael Mehren – Sprecher Ortsverband Neu-Ulm

Neuste Artikel

Umwelt Verkehr Wirtschaft

Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd

Baumpflanzung Klima Stadtrat Neu-Ulm Umwelt

Klimabaumaktion für Neu-Ulm: Gemeinsam für ein besseres Stadtklima

Politik im Kerzenschein: Glühwein-Plausch in Thalfingen

Ähnliche Artikel