Bei der Versammlung des Bezirksverbandes der Grünen Schwaben wurde Alpay Artun, aktueller Sprecher des Kreisverbandes Neu-Ulm, am Sonntag dem 02. Mai mit überwältigender Mehrheit (59 von 69) Stimmen zum neuen Sprecher des Bezirksverbandes gewählt.
In einer mitreissenden Bewerbungsrede skizzierte Artun seinen politischen Werdegang und seine Vision eines diverseren Bezirksverbandes, in dem die Grünen abseits von Stereotypen der eliten- und Akademikerpartei ein Abbild der gesamten Gesellschaft bilden. Artun dazu:
Eine wichtige Motivation für mich war es schon immer, dass die Grünen sich konsequent für den Schutz von Minderheiten und gegen Rassismus stark gemacht haben. Ich denke, es ist gleichzeitig bedeutsam, dass sich Minderheiten selbst in unserer Partei einbringen. Denn wir müssen eine vielfältige Partei sein.
Alpay Artun, aus der Bewerbungsrede vom 02. Mai 2021
Viele von euch fragen sich jetzt wahrscheinlich, ob wir Grüne da wirklich ein Defizit haben. Völlig unstrittig ist schon, dass wir unter allen Parteien die vielfältigste sind. Aber wir sind ja auch nicht die CSU, die sich mit dem Status Quo zufrieden gibt. Besser geht immer.
Sein wichtigstes Anliegen seien neben einer diverseren Aufstellung eine bessere Vernetzung der Kreisverbände untereinander und eine effektivere Kommunikation sowohl nach außen, wie auch zwischen Kreis-, Bezirks- und Verbandsebene.
Neben Alpay Artun wurden Eveline Kuhnert (KV Günzburg) zur Sprecherin und Elfriede Roth (KV Oberallgäu) zur Schatzmeisterin gewählt. Wir gratulieren herzlich zur Wahl und wünschen den Gewählten allzeit viel Erfolg!
Neuste Artikel
Feminismus
Venusbrezeln zum Weltfrauentag
Bei stürmisch nasskaltem Wetter sah man am 8. März ein paar unentwegte Mitglieder des Neu-Ulmer Ortsverbands auf dem Petrusplatz. Sie verteilten an Passanten Brezeln in Form des Venussymbols, dem Gender-Symbol für die Weiblichkeit. Sie wollten damit auf den internationalen Frauentag aufmerksam machen, an dem jährlich an das Thema der Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern erinnert…
Veranstaltung
Erstes Sträkel-Café in Neu-Ulm
Wer kennt sie noch, die Bilder der Grünen von eins, die strickend in Ausschüssen und Versammlungen saßen. Seit jeher sind Stricken und Häkeln Bestandteile der Grünen-DNA. Denn: Handarbeiten ist nicht nur kreativ und äußerst nachhaltig, es fördert auch die Kommunikation und Interaktion. Daher entstand die Idee, Hobby mit Politischem zu mischen – das erste Sträkel-Café…
Solaranlage
Volles Haus beim “Grünen Tisch” in Vöhringen
Der Ortsverband der Grünen Vöhringen / Bellenberg lud zum ersten GRÜNEN TISCH 2023 ein, das Thema lautete „Balkonsolar oder Mini-PV-Anlage“. Das Interesse am hausgemachten Strom zum persönlichen Eigenverbrauch war offensichtlich groß, so dass am Mittwoch, den 15.02.23 über 35 Anwesende in der Sportparkgaststätte Vöhringen vor Ort waren. Von der Gelegenheit, dem Experten direkt Fragen zu…
Ähnliche Artikel
Feminismus
Venusbrezeln zum Weltfrauentag
Bei stürmisch nasskaltem Wetter sah man am 8. März ein paar unentwegte Mitglieder des Neu-Ulmer Ortsverbands auf dem Petrusplatz. Sie verteilten an Passanten Brezeln in Form des Venussymbols, dem Gender-Symbol für die Weiblichkeit. Sie wollten damit auf den internationalen Frauentag aufmerksam machen, an dem jährlich an das Thema der Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern erinnert…
Veranstaltung
Erstes Sträkel-Café in Neu-Ulm
Wer kennt sie noch, die Bilder der Grünen von eins, die strickend in Ausschüssen und Versammlungen saßen. Seit jeher sind Stricken und Häkeln Bestandteile der Grünen-DNA. Denn: Handarbeiten ist nicht nur kreativ und äußerst nachhaltig, es fördert auch die Kommunikation und Interaktion. Daher entstand die Idee, Hobby mit Politischem zu mischen – das erste Sträkel-Café…
Solaranlage
Volles Haus beim “Grünen Tisch” in Vöhringen
Der Ortsverband der Grünen Vöhringen / Bellenberg lud zum ersten GRÜNEN TISCH 2023 ein, das Thema lautete „Balkonsolar oder Mini-PV-Anlage“. Das Interesse am hausgemachten Strom zum persönlichen Eigenverbrauch war offensichtlich groß, so dass am Mittwoch, den 15.02.23 über 35 Anwesende in der Sportparkgaststätte Vöhringen vor Ort waren. Von der Gelegenheit, dem Experten direkt Fragen zu…