Bei der Versammlung des Bezirksverbandes der Grünen Schwaben wurde Alpay Artun, aktueller Sprecher des Kreisverbandes Neu-Ulm, am Sonntag dem 02. Mai mit überwältigender Mehrheit (59 von 69) Stimmen zum neuen Sprecher des Bezirksverbandes gewählt.
In einer mitreissenden Bewerbungsrede skizzierte Artun seinen politischen Werdegang und seine Vision eines diverseren Bezirksverbandes, in dem die Grünen abseits von Stereotypen der eliten- und Akademikerpartei ein Abbild der gesamten Gesellschaft bilden. Artun dazu:
Eine wichtige Motivation für mich war es schon immer, dass die Grünen sich konsequent für den Schutz von Minderheiten und gegen Rassismus stark gemacht haben. Ich denke, es ist gleichzeitig bedeutsam, dass sich Minderheiten selbst in unserer Partei einbringen. Denn wir müssen eine vielfältige Partei sein.
Alpay Artun, aus der Bewerbungsrede vom 02. Mai 2021
Viele von euch fragen sich jetzt wahrscheinlich, ob wir Grüne da wirklich ein Defizit haben. Völlig unstrittig ist schon, dass wir unter allen Parteien die vielfältigste sind. Aber wir sind ja auch nicht die CSU, die sich mit dem Status Quo zufrieden gibt. Besser geht immer.
Sein wichtigstes Anliegen seien neben einer diverseren Aufstellung eine bessere Vernetzung der Kreisverbände untereinander und eine effektivere Kommunikation sowohl nach außen, wie auch zwischen Kreis-, Bezirks- und Verbandsebene.
Neben Alpay Artun wurden Eveline Kuhnert (KV Günzburg) zur Sprecherin und Elfriede Roth (KV Oberallgäu) zur Schatzmeisterin gewählt. Wir gratulieren herzlich zur Wahl und wünschen den Gewählten allzeit viel Erfolg!
Neuste Artikel
Mitgliederversammlung
Kreisgrüne treffen sich in Bellenberg
Dass es der bis dahin heißeste Tag des Jahres werden sollte, wussten Tina Schwenk und Stefan Nußbaumer vom Kreisvorstand nicht, als sie die Mitglieder des KV Neu-Ulm für den 20.05.2022 zur erstem Kreismitgliederversammlung des Jahres einluden. Zum ersten Mal überhaupt fand diese in Bellenberg statt. In der Sportgaststätte ganz in der Nähe der Illerau hatte…
Energie
Besichtigung des Solarparks Bellenberg
Die Energiepreise steigen stetig, während gleichzeitig immer mehr Strom benötigt wird. Durch Russlands Angriff auf die Ukraine wurde deutlich, wie abhängig wir von fossilen Brennstoffen geworden sind. Das Wort “Energiewende” ist daher in aller Munde. Ein positiver Vorreiter hier ist der Solarpark Bellenberg, der erste im Landkreis Neu-Ulm. Auf unsere Anfrage hin hatte dessen Betreiber…
Energie
Solarstrom statt Gazprom
Wir sind verletzlich. Politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Das haben wir innerhalb von nur zwei Jahren zweimal schmerzlich erkennen müssen. Die Selbstverständlichkeit unserer Energieversorgung wird aktuell durch einen furchtbaren Invasionskrieg erschüttert. Energiepolitisch haben wir uns in Deutschland und Bayern vor allem in den letzten Jahren abhängig von Putins despotischem Regime gemacht. Das wird uns aktuell schonungslos…
Ähnliche Artikel
Mitgliederversammlung
Kreisgrüne treffen sich in Bellenberg
Dass es der bis dahin heißeste Tag des Jahres werden sollte, wussten Tina Schwenk und Stefan Nußbaumer vom Kreisvorstand nicht, als sie die Mitglieder des KV Neu-Ulm für den 20.05.2022 zur erstem Kreismitgliederversammlung des Jahres einluden. Zum ersten Mal überhaupt fand diese in Bellenberg statt. In der Sportgaststätte ganz in der Nähe der Illerau hatte…
Energie
Besichtigung des Solarparks Bellenberg
Die Energiepreise steigen stetig, während gleichzeitig immer mehr Strom benötigt wird. Durch Russlands Angriff auf die Ukraine wurde deutlich, wie abhängig wir von fossilen Brennstoffen geworden sind. Das Wort “Energiewende” ist daher in aller Munde. Ein positiver Vorreiter hier ist der Solarpark Bellenberg, der erste im Landkreis Neu-Ulm. Auf unsere Anfrage hin hatte dessen Betreiber…
Energie
Solarstrom statt Gazprom
Wir sind verletzlich. Politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Das haben wir innerhalb von nur zwei Jahren zweimal schmerzlich erkennen müssen. Die Selbstverständlichkeit unserer Energieversorgung wird aktuell durch einen furchtbaren Invasionskrieg erschüttert. Energiepolitisch haben wir uns in Deutschland und Bayern vor allem in den letzten Jahren abhängig von Putins despotischem Regime gemacht. Das wird uns aktuell schonungslos…