Datum: 5. Juni 2017 |
Am 4.6.2017 hat unsere Fraktion beantragt, dass über die Planungen bezüglich des Baumbestandes auf dem Schwal berichtet wird.
In der Sitzung des SU am 19.07.2016 wurde unter anderem beschlossen, die Parkanlage am Schwal neu zu gestalten. Unter Punkt 2 c) wurde beschlossen, die Eingriffe in den wertvollen Baumbestand gering zu halten.
Der große Baum am Eingang zum Schwal ist seit mehreren Wochen gekennzeichnet.
Wir wollen wissen, was diese Kennzeichnung zu bedeuten hat und wie der Planungsstand bezüglich des Baumbestandes derzeit aussieht. Für unsere Fraktion war es sehr wichtig, dass der alte Baumbestand und der Charakter des Schwals als Ruheort in der Stadt erhalten bleibt.
(Mechthild Destruelle)
Neuste Artikel
Stadtrat Neu-Ulm
Stadtrat Neu-Ulm: Alpay Artun folgt auf Hanna Wagner
Die Neu-Ulmer Stadträtin Hanna Wagner hat sich auf eigenen Wunsch entschlossen, ihr Mandat schweren Herzens abzugeben. “Die Arbeit im Stadtrat hat mir viel Freude gemacht, vor Allem mit den lieben Menschen meiner Fraktion und es ist mir nicht leicht gefallen zu gehen. Ich durfte viel neues lernen und habe auch das Gefühl etwas sinnvoll beigetragen…
Mitgliederversammlung
Vorstand des OV Neu-Ulm wieder komplett
Am Abend des 24.11.2023 kam der Ortsverband Neu-Ulm zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung im *innenraum des Kreisverbands zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Nachbesetzung des Sprecherinnen-Postens, da Annika Morath aufgrund ihres Wegzugs dieses Amt leider aufgeben musste. Ilona Möschner, Stefan Nußbaumer und Felix Heller vom Kreisverband Neu-Ulm waren zu Gast und übernahmen gerne die Wahlleitung dafür. Als…
Mitgliederversammlung
OV Elchingen wählt neuen Vorstand
Bei der am 15.11.2023 stattgefundenen Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Elchingen galt es, nach zweijähriger Amtszeit den Vorstand neu zu wählen. Zunächst aber berichtete Sprecherin Sabine Dehner von den Aktivitäten des letzten Jahres. Herausragend dabei waren die beiden voll besetzten Vorträge zum Thema Balkon-Solaranlagen. Mit Frühjahrs-Putzete, Grünen- Stammtisch und dem beliebten Flohmarkt auf dem Dorfplatz gingen weitere…
Ähnliche Artikel
Stadtrat Neu-Ulm
Stadtrat Neu-Ulm: Alpay Artun folgt auf Hanna Wagner
Die Neu-Ulmer Stadträtin Hanna Wagner hat sich auf eigenen Wunsch entschlossen, ihr Mandat schweren Herzens abzugeben. “Die Arbeit im Stadtrat hat mir viel Freude gemacht, vor Allem mit den lieben Menschen meiner Fraktion und es ist mir nicht leicht gefallen zu gehen. Ich durfte viel neues lernen und habe auch das Gefühl etwas sinnvoll beigetragen…
Stadtrat Neu-Ulm
Pressemitteilung: Förderung des Baus von 4- und Mehrzimmerwohnungen
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen des Neu-Ulmer Stadtrates beantragt die Schaffung von mehr 4- und Mehrzimmerwohnungen in der Neu-Ulmer Innenstadt. Der Wohnungsbau ist eine unserer größten Herausforderungen. Dies gilt insbesondere für die Innenstadt, da hier der Platz besonders knapp ist. Gleichzeitig benötigen Familien mehr Wohnraum als Single-Haushalte. Im Sinne der Durchmischung ist es uns…
Stadtrat Neu-Ulm
Neujahrsempfang der Grünen Stadtratsfraktion Neu-Ulm
„Wir müssen uns stark machen für alle Kinder in diesem Land“, betonte Ekin Deligöz, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, beim Neujahrsempfang der Neu-Ulmer Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Restaurant Edwin.s. Die Bundestagsabgeordnete machte in ihrem Vortrag deutlich, dass Bund, Land und Kommune sich gemeinsam für gute Kinderbetreuung und Teilhabe einsetzen müssen. Der Bund schaffe dabei…