Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich

Grüne Neu-Ulm

Gemeinsam für Klima und Demokratie

Grüne Neu-Ulm

Menü
Menü schließen
Grüne Neu-Ulm

Grüne Neu-Ulm

Suchformular
Hauptmenü für Mobilgeräte:
  • Startseite
  • Themen
    • Klima & Umwelt
    • Mobilität & Infrastruktur
    • Vielfalt & Zusammenhalt
    • Stadtentwicklung & Wohnen
    • Feminismus & Gleichstellung
    • Bildung & Soziales
    • Digitalisierung & Wirtschaft
    • Demokratie & Bürger*innenrechte
    • Ernährung & Tierschutz
    • Europa
  • Vor Ort
    • Landkreis Neu-Ulm
    • Stadt Illertissen
    • Stadt Neu-Ulm
    • Stadt Weißenhorn
    • Markt Pfaffenhofen a. d. Roth
    • Gemeinde Holzheim
    • Gemeinde Elchingen
    • Stadt Senden
    • Stadt Vöhringen
  • Termine
  • Partei
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Redaktion
    • Podcast “NU ABER!”
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Datenschutz
    • Impressum
Hauptmenü für Desktop-Computer:
  • Grüne Neu-Ulm
    • Themen
      • Klima & Umwelt
      • Mobilität & Infrastruktur
      • Vielfalt & Zusammenhalt
      • Stadtentwicklung & Wohnen
      • Feminismus & Gleichstellung
      • Bildung & Soziales
      • Digitalisierung & Wirtschaft
      • Demokratie & Bürger*innenrechte
      • Ernährung & Tierschutz
      • Europa
    • Vor Ort
      • Landkreis Neu-Ulm
      • Stadt Neu-Ulm
      • Stadt Illertissen
      • Stadt Weißenhorn
      • Markt Pfaffenhofen a. d. Roth
      • Gemeinde Holzheim
      • Gemeinde Elchingen
      • Stadt Senden
      • Stadt Vöhringen
    • Termine
    • Partei
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Redaktion
      • Podcast “NU ABER!”
    • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Datenschutz
      • Impressum
    Suchformular
    Suche schließen
    Hauptmenü:
  • Grüne Neu-Ulm
    • Themen
      • Klima & Umwelt
      • Mobilität & Infrastruktur
      • Vielfalt & Zusammenhalt
      • Stadtentwicklung & Wohnen
      • Feminismus & Gleichstellung
      • Bildung & Soziales
      • Digitalisierung & Wirtschaft
      • Demokratie & Bürger*innenrechte
      • Ernährung & Tierschutz
      • Europa
    • Vor Ort
      • Landkreis Neu-Ulm
      • Stadt Neu-Ulm
      • Stadt Illertissen
      • Stadt Weißenhorn
      • Markt Pfaffenhofen a. d. Roth
      • Gemeinde Holzheim
      • Gemeinde Elchingen
      • Stadt Senden
      • Stadt Vöhringen
    • Termine
    • Partei
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Redaktion
      • Podcast “NU ABER!”
    • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Datenschutz
      • Impressum

    Aktuelles

    Umwelt

    Ökostrom für Vöhringen

    Bereits im März hatte die Stadtratsfraktion der Grünen den Antrag gestellt, dass bei der Strombezug-Bündelausschreibung für die Jahre 2023 bis 2025 die Stadt Vöhringen als Vorbild für ihre Bürger:innen zum effektiven Klimaschutz Ökostrom mit Neuanlagenquote beschafft. Die Begründung: Ökostrom ohne Neuanlagenquote ist kein echter Ökostrom, sondern leider nur Pseudo-Ökostrom, denn er stammt überwiegend aus älteren…

    Sonnenblumenpower

    Umwelt

    Klima-Klausurtagung in Vöhringen

    Gemäß dem Beispiel des Bamberger Stadtrats hatte die Vöhringer Grünen-Fraktion bereits im Oktober 2020 den Antrag auf eine öffentliche Klima-Sondersitzung gestellt. Leider wurde dieser Antrag abgelehnt, fand schlussendlich aber in modifizierter Form seinen Weg in den Stadtrat, wodurch am 19.03.2021 eine nichtöffentliche “Klima-Klausurtagung” abgehalten wurde. Als Mitglied im Klima-Bündnis hatte sich die Stadt Vöhringen das…

    Podcast

    Episode 17: Diese jungen Leute

    Wenn früher oft über die Jugend gesagt wurde, sie würde sich für nichts interessieren, so trifft das auf die aktuelle junge Generation keinesfalls zu. Was wir erleben, ist eine Politisierung junger Leute, wie wir sie in Deutschland viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, nicht mehr erlebt haben. Und diese Generation hat gute Gründe sich einzumischen: Die…

    Kommentar

    “Das Baumdrama von Bellenberg” – Kommentar von Stefan Nußbaumer

    Vier alte und kerngesunde Bäume beschloss der Gemeinderat von Bellenberg zu fällen. Das macht für sich schon sprachlos. Unglaublich wird es erst, wenn man erfährt, wieso. Stefan Nußbaumer, Bellenberger und Sprecher im Ortsverband, fasst Wut und Fassungslosigkeit in einem Kommentar zusammen.

    Artenvielfalt

    Erfolg in Vöhringen: Stadtrat setzt Antrag zur Artenvielfalt um

    Der Grünen-Antrag zur Förderung der Artenvielfalt wurde zu einer weiteren Klimaschutzmaßnahme integriert und damit vom Vöhringer Stadtrat angenommen! Im Detail beinhaltet dieser Antrag, dass der Landgraben auf Vöhringer Gemarkung zur Bewahrung, Wiederherstellung und Förderung der Artenvielfalt ökologisch aufgewertet wird.

    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    • Termine

      1. Stadtfest Neu-Ulm
        Samstag, 17. Mai, 09:00 Uhr
      2. Führung durch den Solarpark Rothtal
        Samstag, 17. Mai, 14:00 Uhr
      3. CSD Schilder Bastel Workshop
        Samstag, 14. Juni, 15:00 Uhr
      4. CSD Ulm/Neu-Ulm
        Samstag, 21. Juni
      5. Themenworkshop für Kommunalwahl OV Neu-Ulm
        Freitag, 11. Juli, 18:00 Uhr
      Alle Veranstaltungen anzeigen
    • instagram
    • FACEBOOK
    • Twitter
    • Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Neu-Ulm

      Schützenstraße 29
      89231 Neu-Ulm

      E-Mail: kontakt[at]gruene-neu-ulm.de

    Zum Seitenanfang springen