Im Rahmen ihrer Lesereise durch die Nation folgte die Autorin Katja Diehl der Einladung des Grünen Kreisverbands und machte am 14.07.2022 in Neu-Ulm halt.
Im eigens dafür angemieteten Neu-Ulmer Theater stellte sie dabei ihr Buch “Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt” vor und las auch einige Passagen daraus.

In ihrem Buch, das Anfang 2022 erschienen ist, beschreibt Katja Diehl eine Welt, in der die Stadt weitestgehend auf Individualverkehr verzichtet und den Menschen zurück gegeben wird, die hier in wieder begrünten Flächen einen breiten Mix für ihre Mobilität zur Verfügung haben.
Im Anschluss an ihre Lesung gesellten sich der Ulmer Landtagsabgeordnete der Grünen, Michael Joukov, sowie der Mitinitiator des Neu-Ulmer Radentscheids, Niko Kaltenbacher, zu ihr auf die Bühne.
Gemeinsam mit dem Bezirkssprecher der schwäbischen Grünen, Alpay Artun, diskutierten die drei über wichtige Themen wie die Verkehrswende, sichere Radwege in den Kommunen und neue Mobilitätskonzepte. Dabei beantworteten sie auch die Fragen aus dem Publikum im fast voll besetzten Zuschauerraum und gingen auf die zahlreichen Wortmeldungen und Erfahrungsberichte ein.

Neuste Artikel
Mitgliederversammlung
Neuwahlen im OV Vöhringen
Auch im Ortsverband Vöhringen standen heuer turnusmäßige Neuwahlen des Vorstands an. Dazu begrüßte Sprecherin Anja Schiele die Mitglieder am 30.11.2023 im Café Milos in Vöhringen. Die Wahlleitung übernahm Kreisverbands-Sprecherin Ilona Möschner, die in Begleitung der Beisitzer Jonas Karwe und Felix Heller zu Gast war. Nachdem Stefen Schrapp nicht erneut zur Wahl als Sprecher zur Verfügung…
Stadtrat Neu-Ulm
Stadtrat Neu-Ulm: Alpay Artun folgt auf Hanna Wagner
Die Neu-Ulmer Stadträtin Hanna Wagner hat sich auf eigenen Wunsch entschlossen, ihr Mandat schweren Herzens abzugeben. “Die Arbeit im Stadtrat hat mir viel Freude gemacht, vor Allem mit den lieben Menschen meiner Fraktion und es ist mir nicht leicht gefallen zu gehen. Ich durfte viel neues lernen und habe auch das Gefühl etwas sinnvoll beigetragen…
Mitgliederversammlung
Vorstand des OV Neu-Ulm wieder komplett
Am Abend des 24.11.2023 kam der Ortsverband Neu-Ulm zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung im *innenraum des Kreisverbands zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Nachbesetzung des Sprecherinnen-Postens, da Annika Morath aufgrund ihres Wegzugs dieses Amt leider aufgeben musste. Ilona Möschner, Stefan Nußbaumer und Felix Heller vom Kreisverband Neu-Ulm waren zu Gast und übernahmen gerne die Wahlleitung dafür. Als…
Ähnliche Artikel
Mobilität
Fahrrad-Reparatur in Pfaffenhofen
“Hilfe zur Selbsthilfe” – unter diesem Motto hat Klaus Grössler, Sprecher des Ortsverbands Rothtal, eine kostenlose Fahrradreparatur ins Leben gerufen. Jeden Mittwoch von 14:00 – 17:30 Uhr bietet er dabei den radelnden Bürger*innen an, ihnen bei der Reparatur ihrer Fahrräder behilflich zu sein. Das Material bringen sie dabei selbst mit, das Werkzeug stellt er zur…
Mobilität
Stadt Neu-Ulm regelt ab 2027 ÖPNV selbst: Kommentar von Fraktionssprecherin Cornelia Festl
Wer soll den ÖPNV ab 2027 in der Stadt Neu-Ulm organisieren: Stadt oder Landkreis? Diese Richtungsentscheidung wurde in der Sitzung des Stadtrates am 28.07. diskutiert und beschlossen. Unsere Fraktion hat sich festgelegt: Die Stadt soll die Aufgabenträgerschaft für den ÖPNV übernehmen und die SWU per Direktvergabe mit den Verkehrsleistungen betraut werden. Aus unserer Sicht kann…
Mobilität
Doppelt so viele Fahrgäste bis 2030 im Landkreis – Grüne/Linke
Für eine echte Freiheit bei der Mobilität ist ein ein starker Nahverkehr unverzichtbar. Das Ziel ist klar: Die Alternativlosigkeit des automobilen Individualverkehrs muss beendet und den Bürger:innen des Landkreises Neu-Ulm die Wahlfreiheit zwischen Auto, Rad, Bus und Bahn gegeben werden. Insbesondere im weniger urbanen Gebiet. Auch in Hinblick auf das Erreichen unserer Klimaziele fordert die…