Ein gutes halbes Jahr ist es nun her, dass die Kreisgrünen ihre ersten eigenen Räumlichkeiten beziehen konnten, da der Platz im gemeinsam mit den Ulmer Grünen und dem KV Alb-Donau-Kreis genutzten “Grünen Haus” in Ulm irgendwann zu klein wurde.
Die erste Etage in der Memmingerstraße Nr. 3, die von den Neu-Ulmern nun liebevoll *innenraum genannt wird, konnte nun endlich ordentlich eingeweiht und gefeiert werden.
Dazu hatte sich der Kreisverband alle Mitglieder eingeladen, aber auch Gäste aus der Region, wie etwa die beiden Bezirksrät*innen Heidi Terpoorten und Albert Riedelsheimer, den Landtagsabgeordneten aus Baden-Württemberg Michael Joukov sowie den Kreisrat Xaver Merk von den Linken, der gemeinsam mit den Grünen eine Fraktion bildet.
Auch die Verpflegung kam nicht zu knapp, und hier setzte der KV ein Statement: Es gab ausschließlich veganes Essen, das in Form von leckeren Wraps und Sandwiches von Dean & David geliefert wurde. Das Highlight aber bildete der Eiswagen der Ulmer Firma Eisrausch, welcher mit 5 veganen Sorten Jung und Alt begeisterte.
Der Vorstand des Kreisverbands bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ein tolles, fröhliches und offenes Fest!
Wir sind uns sicher, dass wir noch ganz oft “einweihen” müssen.
Neuste Artikel
Umwelt Verkehr Wirtschaft
Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine umwelt- und anwohnendenfreundliche Anbindung über die Otto-Renner-Straße ein Das neue Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd bietet große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Doch dieser Fortschritt darf nicht zu Lasten von Anwohnenden und Umwelt gehen. Aus diesem Grund stellt unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die derzeit geplante Verkehrsanbindung…
Stolpersteine-Putzen in Erinnerung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag – #WeRemember
Am Montag, den 27. Januar 2025 jährt sich der Internationale Holocaust-Gedenktag und damit auch der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee 1945. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ruft aus diesem Anlass zum Reinigen der in die Bürgersteige eingelassenen Stolpersteine am 26. Januar auf. Wir laden dazu alle Bürger*innen ein und…
Baumpflanzung Klima Stadtrat Neu-Ulm Umwelt
Klimabaumaktion für Neu-Ulm: Gemeinsam für ein besseres Stadtklima
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag zur Förderung des Stadtklimas in Neu-Ulm eingebracht. Ziel ist es, durch eine sogenannte „Klimabaumaktion“ Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, auf privaten Grundstücken Bäume zu pflanzen und so einen aktiven Beitrag zur Durchgrünung und Kühlung der Stadt zu leisten. Dabei sollen 200 Bäume kostenlos an Neu-Ulmer verteilt…
Ähnliche Artikel