Am 27. September gab Ekin Deligöz bekannt, nochmal für den Bundestag kandidieren zu wollen, wo sie bereits seit 1998 Mitglied ist. Nun, am 12. November 2020, trafen sich die Mitglieder der Kreisverbände Neu-Ulm, Günzburg und Unterallgäu, um ihre Kandidatin zu nominieren.

Zunächst begrüßte Maximilian Deisenhofer – Landtagsabgeordneter aus Günzburg – die Anwesenden. Er betonte wie wichtig es ist, Einsatz zu zeigen. Nicht nur, aber insbesondere als Grüne:r.
Darüber hinaus gab er eine Zusammenfassung über die Arbeit im Landtag als Oppositionsführerin und über den aktuellen Stand des politischen Geschehens. Gute Politik kann man auch aus der Opposition heraus machen. Nämlich dann, wenn die regierende CSU mit Freie Wähler nicht um eine Übernahme der eigenen Positionen herumkommt. Als Grüne muss man sich allerdings zukünftig auf einen harten Wahlkampf einstellen, da “die anderen uns jetzt ernst nehmen”.
In einer emotionalen Bewerbungsrede appellierte Ekin Deligöz an alle, unsere Demokratie und Vielfalt vor denjenigen zu verteidigen, die sie abschaffen wollen: Sei es der Terrorismus von Rechts oder von Menschen, die die Religion für ihre Zwecke instrumentalisieren.
Aktiv setzt sich Ekin seit vielen Jahren für Chancengleichheit für Jungen und Mädchen ein, sei es im Bundestag oder bei UNICEF. Dieses Herzensthema betonte sie auch in ihrer Rede, in der sie von einer “inklusiven Gesellschaft” sprach, die “Barrieren und Hürden abbaut”.
Hass ist keine Meinung und Hetze hat keinen Platz in unserer Mitte.
Ekin Deligöz
Um die Herausforderungen unserer Zeit anzugehen, braucht es die Grünen. Den Atomausstieg gäbe es ohne die Grünen nicht, ebenso wie man “nicht über ökologische Landwirtschaft nachdenken oder von erneuerbarer Energie reden [würde]”.
Als Haushaltsexpertin fragte Ekin: “Warum wird immer noch der Flugverkehr subventioniert und nicht die Regionalbahn? Warum haben wir ein Dieselprivileg aber zu wenig Mittel für fahrradfreundlichen Umbau der Städte?”

In der anschließenden Wahl wurde sie von allen 40 anwesenden und stimmberechtigten Mitgliedern einstimmig zur Kandidatin des Wahlkreises 255 gewählt.

Die Veranstaltung fand indes unter höchsten Sicherheits- und Hygienebedingungen statt. So galt außer am Mikrofon ausnahmslos die Maskenpflicht, die Anwesenden mussten großen Sicherheitsabstand halten und die Wahl wurde nach Aufruf an der Urne durchgeführt.
Neuste Artikel
Junge Leute Kultur Stadtrat Neu-Ulm Vielfalt & Zusammenhalt
Zukunft der Caponniere 4:
Ein Ort für alle Neu-Ulmer*innen Die Caponniere 4 ist ein geschichtsträchtiges Gebäude in Neu-Ulm – einzigartig in ihrer Architektur, stadträumlich markant gelegen in Bahnhofsnähe und schon heute ein beliebter Treffpunkt für viele junge Menschen. Gleichzeitig kommt es dort immer wieder zu Spannungen – besonders zwischen der jugendlichen Nutzung und dem Ruhebedürfnis der Anwohnerschaft. Wir sagen:…
Info aus der Gemeinderatssitzung vom 28.04.2025 in Holzheim
Klares Nein von mir zu Erhöhung der Kindergartengebühren Zum Beschluss stand eine fast 30% Beitragserhöhung für die Eltern in allen Zeitbuchungen und Altersstufen Warum habe ich hier dagegen gestimmt? Hintergrund, vor zwei Jahren hat die Gemeinde Holzheim richtig ordentlich die Gebühren aufgeschlagen – dies war ein großer Sprung der vorherigen Gebühren, um sich auch den…
Stadtputzete in Vöhringen am 5. April 2025
Die Stolpersteine der Familie Eckstein sind wieder deutlich sichtbar. Vor dem ehemaligen Gemeindehaus der Stadt in der Ulmer Straße 20 wurden 2013 die Stolpersteine für die Mitglieder der Großfamilie Eckstein verlegt, die 1943 deportiert und umgebracht wurde. OV VÖ-Mitglieder trugen mit der Putzaktion dabei, dass die Messing-Steine beim Vorbeigehen nicht unbemerkt bleiben. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_V%C3%B6hringen_(Iller)
Ähnliche Artikel
Bundestagswahl
Grüne Neu-Ulm und Günzburg nominieren Alpay Artun als Direktkandidat für die Bundestagswahl
Am 8. November 2024 wählten die Kreisverbände Neu-Ulm und Günzburg von Bündnis 90/Die Grünen in einer gemeinsamen Nominierungsversammlung in Günzburg ihren Direktkandidaten für die kommende Bundestagswahl im Wahlkreis 254. Alpay Artun aus Neu-Ulm wurde von den 58 stimmberechtigten Mitgliedern ohne Gegenstimme nominiert. Die Wahlleitung übernahm der Landtagsabgeordnete Maximilian Deisenhofer. In seiner Rede betonte Artun das…
Bundestagswahl
This Girl is on Fire – Annalena Baerbock in Ulm
Die Grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock besucht Ulm.
Bundestagswahl
“Rechtsduck statt Linksruck?” – ein Kommentar von Stefan Nußbaumer
Ein Kommentar von Stefan Nussbaumer zu Alexander Engelhards (CSU) Positionierung zu Hans-Georg Maaßen (CDU).