Am 5. Mai 2021 erreichte Deutschland seinen Earth Overshoot Day. Würden wir von einem Jahresbudget an Ressourcen ausgehen, das uns die Erde jährlich zur Verfügung stellt, wären sie am 5. Mai aufgebraucht, wenn alle Menschen leben würden wie wir. Die Ressourcen von zwölf Monaten aufgebraucht in nur fünf.
Der Klimakollaps entsendet längst seine Vorboten, die als Dürren, Hitze- und Kälteperioden oder Umweltkatastrophen daherkommen. Sie sind aber nur ein Vorgeschmack dafür, was uns noch blüht. Sollten wir nicht schnell und radikal handeln.
Über die größte Herausforderung, die zur Bedrohung der Menschheit werden könnte, spricht Alpay Artun mit Prof. Dr. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.

Unter anderem geht es um die Klärung der aktuellen Situation und die Einordnung unterschiedlicher Szenarien und deren Wahrscheinlichkeiten. Insbesondere aber geht es auch darum, nicht den Kopf in den Sand zu stecken und zu verstehen, dass es nicht zu spät ist, schlimmste Konsequenzen zu verhindern. Gemeinsam werden Möglichkeiten besprochen, die jede:r Einzelne:r, wie auch die Politik ergreifen können (und müssen), um ein aktives Mitglieder der Lösung zu sein.




Gäste
- Prof. Dr. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und Aktivist bei “Scientists for Future”
Neuste Artikel
Mitgliederversammlung
Kreisgrüne treffen sich in Bellenberg
Dass es der bis dahin heißeste Tag des Jahres werden sollte, wussten Tina Schwenk und Stefan Nußbaumer vom Kreisvorstand nicht, als sie die Mitglieder des KV Neu-Ulm für den 20.05.2022 zur erstem Kreismitgliederversammlung des Jahres einluden. Zum ersten Mal überhaupt fand diese in Bellenberg statt. In der Sportgaststätte ganz in der Nähe der Illerau hatte…
Energie
Besichtigung des Solarparks Bellenberg
Die Energiepreise steigen stetig, während gleichzeitig immer mehr Strom benötigt wird. Durch Russlands Angriff auf die Ukraine wurde deutlich, wie abhängig wir von fossilen Brennstoffen geworden sind. Das Wort “Energiewende” ist daher in aller Munde. Ein positiver Vorreiter hier ist der Solarpark Bellenberg, der erste im Landkreis Neu-Ulm. Auf unsere Anfrage hin hatte dessen Betreiber…
Energie
Solarstrom statt Gazprom
Wir sind verletzlich. Politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Das haben wir innerhalb von nur zwei Jahren zweimal schmerzlich erkennen müssen. Die Selbstverständlichkeit unserer Energieversorgung wird aktuell durch einen furchtbaren Invasionskrieg erschüttert. Energiepolitisch haben wir uns in Deutschland und Bayern vor allem in den letzten Jahren abhängig von Putins despotischem Regime gemacht. Das wird uns aktuell schonungslos…
Ähnliche Artikel