Schulpolitik

Episode 38/39: Back to School but besser! (I+II)

Viel wurde in den vergangenen Monaten über unsere Schulen gesprochen und gestritten. Vor allem darüber, wie ihr Betrieb in Zeiten der Pandemie aufrecht erhalten werden kann und gleichzeitig unsere Kinder gesund bleiben können. Gleichzeitig hat Corona ein Brennglas auf die blinden Flecken des Schulbetriebs gerichtet, auf Defizite wie eine unzureichende Digitalisierung, marode Gebäude, überarbeitete Lehrer*innen und fehlende Bildungschancen und -gleichheit.

Über diese komplexen Problemlagen haben wir in zwei Folgen mit der Realschullehrerin und schulpolitischen Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion in Bayern, Anna Schwamberger, sowie mit Tilman Hirth, Realschullehrer in Blaubeuren und Grüner Stadtrat in Neu-Ulm gesprochen.

Interessante Links

Homepage von Anna Schwamberger

Interview mit Lehrer-Verbandsvorsitzendem Heinz-Peter Meidinger

Neuste Artikel

Mobilität Stadtrat Neu-Ulm

Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zur Trassenführung der Buslinie 5

Brückenneubau: Was passiert mit Rad- und Fußwegen?

Umwelt Verkehr Wirtschaft

Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd

Ähnliche Artikel