Klimawandel

Episode 41: Klimafolgen

Im letzten Sommer konnten viele Deutsche anhand der Flutkatastrophe in der Eifel und teilweise auch in Bayern eindrücklich eine Folge des Klimawandels mitverfolgen, viele hat sie auch ihre Leben, ihre Häuser gekostet.

Solche Extremwetterlagen werden zunehmen. Deshalb ist einerseits wichtig, die Prozesse des Klimawandels so einzudämmen, dass wir wortwörtlich mit ihnen leben können. Zum anderen ist uns aber auch sehr deutlich vor Augen geführt worden, dass wir schon jetzt die Folgen dieser Krise zu spüren bekommen und dass dies in Zukunft immer mehr der Fall sein wird. Wie eine solche Zukunft aussieht, wer davon zuvorderst betroffen sein wird, was wir politisch dagegen bewegen können, darüber sprechen wir darum diesesmal mit Patrick Friedl, seines Zeichens Sprecher der Grünenfraktion im bayerischen Landtag für Naturschutz und Klimaanpassung.

Interessante Links:

www.patrick-friedl.de

Klimaanpassung – Strategiepapier

Musteranträge 

Neuste Artikel

Mobilität Stadtrat Neu-Ulm

Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zur Trassenführung der Buslinie 5

Brückenneubau: Was passiert mit Rad- und Fußwegen?

Umwelt Verkehr Wirtschaft

Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd

Ähnliche Artikel