Bei der konstituierenden Sitzung des Neu-Ulmer Stadtrats am 13.05. wurde unsere Gerlinde Koch zur dritten Bürgermeisterin gewählt. Wir gratulieren ihr ganz herzlich zu diesem Erfolg! Zum zweiten Bürgermeister wurde Johannes Stingl (CSU) und zur weiteren Vertreterin Rosl Schäufele (SPD) gewählt. Zuvor sprachen die neue Oberbürgermeisterin und alle neu gewählten Stadtratsmitglieder die Eidesformel, die zur Treue gegenüber dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Freistaats Bayern verpflichtet. Zustimmung fanden alle Vorschläge der Fraktionen zur Besetzung der Ausschüsse und weiteren Gremien.

(Foto: Cornelia Festl)
In der zuvor abgehaltenen Fraktionssitzung wurde Dr. Cornelia Festl zur Fraktionsvorsitzenden und Walter Zerb und Tilman Hirth als Stellvertreter gewählt. Auch ihnen gratulieren wir ganz herzlich!
Die weiteren neuen Stadträt*innen der Grünen-Fraktion sind Ursula Griemens, Ute Seibt, Gabriele Salzmann, Ludwig Ott, Ernst Burmann, Hanna Wagner und Geske-Marie Richter. Wir gratulieren herzlichst und wünschen viel Spaß und Glück in der neuen Legislaturperiode!
Beide Veranstaltungen fanden mit “Corona-Abstand” und zeitweise mit Mundschutz statt. Die Fraktionsmitglieder warten schon auf die hoffentlich bald kommenden Lockerungen für Versammlungen. Dann kann auch endlich der Austausch mit dem Ortsverband wieder von Angesicht zu Angesicht stattfinden.
Neuste Artikel
Stadtrat Neu-Ulm
Neujahrsempfang der Grünen Stadtratsfraktion Neu-Ulm
„Wir müssen uns stark machen für alle Kinder in diesem Land“, betonte Ekin Deligöz, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, beim Neujahrsempfang der Neu-Ulmer Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Restaurant Edwin.s. Die Bundestagsabgeordnete machte in ihrem Vortrag deutlich, dass Bund, Land und Kommune sich gemeinsam für gute Kinderbetreuung und Teilhabe einsetzen müssen. Der Bund schaffe dabei…
Faschismus Soziale Medien
Episode 59: “Rechte Gefühle”
Wenn man heute sich rechte Bewegungen anschaut, sind diese nicht mehr die typischen Glatzen mit weissbeschnürten Springerstiefeln aus den Neunzigern. Heutzutage sind rechte Splittergruppen, wie Incels, GamerGators, Identitäre, im Internet anzutreffen – und ihre Symbolik, ihre Interessen und ihr Gebaren ist als solches nicht mehr auf den ersten Blick als “faschistisch” zu erkennen. Dabei agieren…
Mitgliederversammlung
OV Neu-Ulm wählt neuen Vorstand
Auch im Ortsverband Neu-Ulm standen turnusgemäß Neuwahlen des Gesamtvorstands an. So kamen die Mitglieder am 25.11.2022 im Gasthof Schlößle in Offenhausen zu einer Versammlung zusammen. Bereits im Vorfeld hatte Arno Görgen angekündigt, dass er nicht erneut als Sprecher kandidieren möchte. Auch Ute Seibt und Daniel Schipfel stünden nicht mehr als Beisitzer:innen zu Verfügung. So wurden…
Ähnliche Artikel
Stadtrat Neu-Ulm
Neujahrsempfang der Grünen Stadtratsfraktion Neu-Ulm
„Wir müssen uns stark machen für alle Kinder in diesem Land“, betonte Ekin Deligöz, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, beim Neujahrsempfang der Neu-Ulmer Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Restaurant Edwin.s. Die Bundestagsabgeordnete machte in ihrem Vortrag deutlich, dass Bund, Land und Kommune sich gemeinsam für gute Kinderbetreuung und Teilhabe einsetzen müssen. Der Bund schaffe dabei…
Stadtrat Neu-Ulm
Rainer Juchheim als Fraktionsvorsitzender verabschiedet
Viele ehemalige Mitstreiter und Gefährten der Anfangsjahre der Neu-Ulmer Grünen waren gekommen, als Rainer Juchheim am 19. Juli 2018 seinen Abschied als Grünen-Fraktionsvorsitzender im Neu-Ulmer Cafe d’Art feierte. Von ihrem Beginn im Jahr 1996 leitete er die Fraktion und blickt auf viele Jahre erfolgreichen, aber auch anstrengenden Wirkens für die Stadt zurück. Der Vollgaspolitiker Der…
Stadtrat Neu-Ulm
Antrag: Berichterstattung über evt. geänderte Planungen betreffend den Baumbestand auf dem Schwal
Datum: 5. Juni 2017 | Am 4.6.2017 hat unsere Fraktion beantragt, dass über die Planungen bezüglich des Baumbestandes auf dem Schwal berichtet wird. In der Sitzung des SU am 19.07.2016 wurde unter anderem beschlossen, die Parkanlage am Schwal neu zu gestalten. Unter Punkt 2 c) wurde beschlossen, die Eingriffe in den wertvollen Baumbestand gering zu…