Riesig war das Interesse am Vortrag über Mini-Photovoltaikanlagen am vergangenen Mittwoch. Mit knapp 40 Besucher*innen platzte das Nebenzimmer der KSV-Halle fast aus den Nähten.
Anschaulich und überaus kompetent zeigt der Referent Manfred Lehner, Fachmann für erneuerbare Energien aus Westerstetten, die vielen Möglichkeiten der Mini-PV-Anlagen auf. Schon mit zwei Modulen können bis zu 600 W Abgabeleistung umweltfreundlicher Strom erzeugt und für den Eigenbedarf eingespeist werden.
Die Montage der Solarmodule ist ohne großen Aufwand möglich. Ob am Balkongeländer, auf dem Garagendach oder freistehend im Garten – für nahezu jede Situation gibt es eine praktikable Lösung.

Mit vielen Beispielen aus der Praxis überzeugte Manfred Lehner die Zuhörer*innen von den vielen Vorteilen der eigenen Stromerzeugung mittels Mini-Solaranlagen und beantwortete sämtliche Fragen zum Thema.
Wir freuen uns, dass das Thema Balkonsolar so viele Menschen anspricht und bitten gleichzeitig um Entschuldigung bei allen Mitbürger*innen, die aufgrund des Platzmangels leider keinen Einlass mehr gefunden haben.
Aufgrund des großen Interesses haben wir für Dienstag, den 23. Mai um 19 Uhr einen zweiten Vortragstermin festgelegt.
Neuste Artikel
Mobilität Stadtrat Neu-Ulm
Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zur Trassenführung der Buslinie 5
Die Neu-Ulmer Grünen Stadtratsfraktion unterstützt die geplante Trassenführung der Buslinie 5 in Richtung Ludwigsfeld. Wir verstehen den Frust der Anwohner*innen am Escheugraben sowie im Vorfeld und können die Sorgen hinsichtlich der Veränderungen im Stadtbild und der Verkehrsführung nachvollziehen. Stadtplanung muss möglichst vorausschauend und langfristig erfolgen – und genau dies ist hier leider nicht geschehen. Wir…
Brückenneubau: Was passiert mit Rad- und Fußwegen?
Der Neubau der Gänstorbrücke und der Adenauerbrücke ist eines der zentralen Infrastrukturprojekte in Neu-Ulm. Während für den Autoverkehr bereits klare Umleitungskonzepte für die gesamte Bauzeit kommuniziert wurden, fehlt bislang eine detaillierte Planung für den Rad- und Fußverkehr. Dabei sind sichere und gut durchdachte Wege für Radfahrende und Fußgänger*innen essenziell – nicht nur während der Bauzeit,…
Umwelt Verkehr Wirtschaft
Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine umwelt- und anwohnendenfreundliche Anbindung über die Otto-Renner-Straße ein Das neue Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd bietet große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Doch dieser Fortschritt darf nicht zu Lasten von Anwohnenden und Umwelt gehen. Aus diesem Grund stellt unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die derzeit geplante Verkehrsanbindung…
Ähnliche Artikel
Solaranlage
Volles Haus beim “Grünen Tisch” in Vöhringen
Der Ortsverband der Grünen Vöhringen / Bellenberg lud zum ersten GRÜNEN TISCH 2023 ein, das Thema lautete „Balkonsolar oder Mini-PV-Anlage“. Das Interesse am hausgemachten Strom zum persönlichen Eigenverbrauch war offensichtlich groß, so dass am Mittwoch, den 15.02.23 über 35 Anwesende in der Sportparkgaststätte Vöhringen vor Ort waren. Von der Gelegenheit, dem Experten direkt Fragen zu…