Umwelt

Grüne wollen plastikfreies Weißenhorn

Ulrich Fliegel

Ulrich Fliegel

Stadtverwaltung soll Geschäfte anschreiben, um für Verzicht zu werben. Das führt im Stadtrat zu einer Diskussion – mit unerfreulichem Ende für die Antragsteller. Von Jens Carsten; NUZ vom 16.06.20116

Die Weißenhorner Geschäfte sollen künftig keine Plastiktüten mehr an die Kunden ausgeben – das wollte die Stadtratsfraktion der Grünen mit einem Antrag erreichen. Im Hintergrund stehen Umweltschutzgedanken: Der Gebrauch von Einmaltüten habe sich deutschlandweit derart eingebürgert, dass, um den Bedarf zu decken, tonnenweise Plastik produziert werden müsse. Schon nach kurzem Gebrauch landeten die Tüten in Müllverbrennungsanlagen (so wie im Landkreis Neu-Ulm). Andernorts gelangten die Verpackungen womöglich in die Meere, wo bereits große Plastikberge treiben. Auch wenn es sich um ein weltweites Problem handelt: Umweltschutz setze vor der Haustür an, begründete Rat Ulrich Fliegel (Grüne) den Vorstoß: “Wenn wir hier auf Plastik verzichten, kann man auf jeden Fall etwas bezwecken.”

Neuste Artikel

Stadtputzete in Vöhringen am 5. April 2025

Mobilität Stadtrat Neu-Ulm

Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zur Trassenführung der Buslinie 5

Brückenneubau: Was passiert mit Rad- und Fußwegen?

Ähnliche Artikel