Klares Nein von mir zu Erhöhung der Kindergartengebühren
Zum Beschluss stand eine fast 30% Beitragserhöhung für die Eltern in allen Zeitbuchungen und Altersstufen
Warum habe ich hier dagegen gestimmt?
Hintergrund, vor zwei Jahren hat die Gemeinde Holzheim richtig ordentlich die Gebühren aufgeschlagen – dies war ein großer Sprung der vorherigen Gebühren, um sich auch den Gebühren der Nachbar Orte anzupassen.
Dies belastet Familien finanziell, benachteiligt Mehrkindfamilien und gefährdet die frühkindliche Bildung. Eine solche Erhöhung würde die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erschweren.
Um das ganze in der Debatte noch zu verstärken habe ich wieder die Idee die Gebühren nach Einkommen der Familien zu staffeln – dies wurde mit der Begründung, dass dies einen erhöhten Verwaltungsaufwand bedeutet und nicht zu schaffen wäre.
Mit meinen Schlusssätzen, wie – es kann nicht sein, dass die Kitagebühren für die Familien teuerer wird, da die Verwaltung dies nicht leisten möchte. Um eine Kitagebühr von 290,00 € zahlen zu können musst du Frau, Mann 500,00 € verdienen. Ich konnte es nicht drehen
– Dagmar Sokol-Prötzel