Am 17.09.2020 kamen 20 Mitglieder des Ortsverbandes Neu-Ulm zusammen, um mit einer coronabedingt mehrmonatigen Verspätung einen neuen Vorstand zu wählen. Zunächst galt es, die Größe des zukünftigen Vorstandes zu bestimmen. Um dessen Effektivität und Weitreiche zu vergrößern und eine gewisse Arbeitsteilung zu ermöglichen, wurde schließlich beschlossen, dass eine Doppelspitze mit bis zu fünf Beisitzer:innen den zukünftigen Vorstand bilden sollten.
Da es bei der darauffolgenden Wahl der Doppelspitz nur einen Kandidaten – Arno Görgen – gab, musste der andere, sogenannte „Frauenplatz“ bis auf weiteres frei bleiben. Dies sieht das Frauenstatus der Grünen so vor. Eine zeitnahe Nachbesetzung ist hier das unbedingte Ziel. Arno Görgen wurde mit 19:1 Stimmen gewählt.
Zur Erinnerung: Das Grüne Frauenstatut sieht vor, dass mindestens die Hälfte der Plätze von Frauen belegt werden müssen. Auf die übrigen Plätze können sich hingegen alle bewerben. Abweichungen vom Frauenstatut müssen die anwesenden Frauen besprechen und abstimmen.
Auch bei der Wahl der Beisitzer:innen kristallisierte sich heraus, dass den Anforderungen des Frauenstatuts mangels Kandidatinnen nicht nachzukommen war. Bei drei Beisitzer:innen hätten zwei weiblich sein müssen, während es drei motivierte männliche Bewerber gegeben hatte.
Der Kompromiss: Die Anzahl der „offenen Plätze“ wird von einem auf zwei erhöht, sodass sich mehr Männer bewerben können. Allerdings soll das Gleichgewicht möglichst bald mit nachrückenden Frauen hergestellt werden und eine Nachwahl erfolgen, sobald dies möglich ist. Dies formulierten die anwesenden Frauen als Bedingung als Ergebnis ihrer Besprechung.

In den folgenden Wahlgängen wurden Tina Eulitz, Ute Seibt, Michael Davis und Daniel Schipfel zu neuen Beisitzer:innen gewählt. Zum ersten Mal dabei und direkt ebenfalls als Kandidat beworben hat sich Boris Koch, der sich sympathisch und hochmotiviert vorstellte. Die Mitglieder quittierten dies mit einem beachtlichen, wenn auch nicht ausreichenden Ergebnis.

Unter großem Applaus und herzlichen Dankesbekundungen wurden Walter Zerb und Gerlinde Koch aus dem Vorstand entlassen und die frisch gewählten Amtsträger:innen betonten zugleich, den Vorstand mit einer Reihe von Maßnahmen als kommunikatives “Scharnier zwischen Verband, Fraktion und Öffentlichkeit”, so Arno Görgen, weiterentwickeln zu wollen und gleichzeitig interessanter für neue Mitglieder werden zu wollen.
Neuste Artikel
Stadtputzete in Vöhringen am 5. April 2025
Die Stolpersteine der Familie Eckstein sind wieder deutlich sichtbar. Vor dem ehemaligen Gemeindehaus der Stadt in der Ulmer Straße 20 wurden 2013 die Stolpersteine für die Mitglieder der Großfamilie Eckstein verlegt, die 1943 deportiert und umgebracht wurde. OV VÖ-Mitglieder trugen mit der Putzaktion dabei, dass die Messing-Steine beim Vorbeigehen nicht unbemerkt bleiben. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_V%C3%B6hringen_(Iller)
Mobilität Stadtrat Neu-Ulm
Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zur Trassenführung der Buslinie 5
Die Neu-Ulmer Grünen Stadtratsfraktion unterstützt die geplante Trassenführung der Buslinie 5 in Richtung Ludwigsfeld. Wir verstehen den Frust der Anwohner*innen am Escheugraben sowie im Vorfeld und können die Sorgen hinsichtlich der Veränderungen im Stadtbild und der Verkehrsführung nachvollziehen. Stadtplanung muss möglichst vorausschauend und langfristig erfolgen – und genau dies ist hier leider nicht geschehen. Wir…
Brückenneubau: Was passiert mit Rad- und Fußwegen?
Der Neubau der Gänstorbrücke und der Adenauerbrücke ist eines der zentralen Infrastrukturprojekte in Neu-Ulm. Während für den Autoverkehr bereits klare Umleitungskonzepte für die gesamte Bauzeit kommuniziert wurden, fehlt bislang eine detaillierte Planung für den Rad- und Fußverkehr. Dabei sind sichere und gut durchdachte Wege für Radfahrende und Fußgänger*innen essenziell – nicht nur während der Bauzeit,…
Ähnliche Artikel
Ortsverband
OV Rothtal wählt neuen Vorstand
Am 21.06.2022 traf sich der Ortsverband Rothtal in der Alten Roggenschenke in Roggenburg zur Mitgliederversammlung. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Vorstands. Als Wahlleitung bestimmten die anwesenden Mitglieder die beiden Kreisverbands-Sprecher*innen Tina Schwenk und Stefan Nußbaumer, die ebenfalls eingeladen wurden. Die Wahl ergab ein einstimmiges Ergebnis: Sprecherin: Anke Fattroth (Pfaffenhofen) Sprecher: Klaus…
Ortsverband
Illertissen und Altenstadt gründen neuen Ortsverband
Die Gründung eines neuen Ortsverbandes ist ein Ereignis, das man nicht alle Tage erlebt – soviel ist sicher. Bereits im Rahmen des Bundestagswahlkampfes 2021 entstand der Wunsch der Mitglieder vor Ort, sich besser zu vernetzen. Denn in den letzten Jahren sind die Mitgliederzahlen gerade in Illertissen angewachsen. Am 06.05.2022 war es dann endlich soweit: Die…
Ortsverband
OV Senden wählt neuen Vorstand
Seit dem 03.03.2022 haben Bündnis 90 / Die Grünen eine neue Führung im Sendener Ortsverband: Sprecherin: Sandra Axmann (40), Stadträtin Sprecher: Pit Ehrenberg (63), Stadt- und Kreisrat Stellv. Sprecherin: Leila Bagci (22), Grüne Jugend(auf dem Foto von links nach rechts) Alle drei wurden einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt, unter fachkundiger Leitung der beiden KreisverbandssprecherInnen Tina…