Am 5. Dezember 2024 lud der Ortsverband Elchingen von Bündnis 90/Die Grünen zum traditionellen Glühwein-Plausch vor der Galerie auf der Insel in Thalfingen ein. Bei angenehmer Witterung – weder zu kalt noch regnerisch – fanden sich zahlreiche Mitglieder und Freunde des Ortsverbands in stimmungsvoller Adventskulisse zusammen. Der Platz war liebevoll geschmückt, und bei Glühwein, Punsch und weihnachtlichem Gebäck bot sich ein perfekter Rahmen für einen gemütlichen Austausch.

Besonders erfreulich war die Anwesenheit aller Gemeinderäte und des Vorstands unseres Ortsverbands. Auch Bürgermeister Joachim Eisenkolb schaute vorbei und nahm an den Gesprächen teil. Ein Höhepunkt des Abends war der Besuch von Alpay Artun, der von den Kreisverbänden Neu-Ulm und Günzburg nominierte Bundestagskandidat 2025. In angeregten Gesprächen wurden verschiedenste Themen diskutiert, von kommunalen Haushaltsplänen über den Haustürwahlkampf bis hin zu kontroversen Themen wie Waffenlieferungen an die Ukraine. Auch Eindrücke und Erkenntnisse aus der jüngsten Haushaltsklausurtagung der Gemeinde wurden thematisiert – selbstverständlich ohne vertrauliche Details preiszugeben.
Der Glühwein-Plausch bot eine hervorragende Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und war rundum ein gelungener Abend. Unser Dank gilt allen Helfer*innen und Teilnehmenden, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt darauf, diese schöne Tradition im nächsten Jahr fortzusetzen!
Michael Schramm
Sprecher des Ortsverbandes Elchingen
Neuste Artikel
Umwelt Verkehr Wirtschaft
Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine umwelt- und anwohnendenfreundliche Anbindung über die Otto-Renner-Straße ein Das neue Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd bietet große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Doch dieser Fortschritt darf nicht zu Lasten von Anwohnenden und Umwelt gehen. Aus diesem Grund stellt unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die derzeit geplante Verkehrsanbindung…
Stolpersteine-Putzen in Erinnerung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag – #WeRemember
Am Montag, den 27. Januar 2025 jährt sich der Internationale Holocaust-Gedenktag und damit auch der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee 1945. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ruft aus diesem Anlass zum Reinigen der in die Bürgersteige eingelassenen Stolpersteine am 26. Januar auf. Wir laden dazu alle Bürger*innen ein und…
Baumpflanzung Klima Stadtrat Neu-Ulm Umwelt
Klimabaumaktion für Neu-Ulm: Gemeinsam für ein besseres Stadtklima
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag zur Förderung des Stadtklimas in Neu-Ulm eingebracht. Ziel ist es, durch eine sogenannte „Klimabaumaktion“ Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, auf privaten Grundstücken Bäume zu pflanzen und so einen aktiven Beitrag zur Durchgrünung und Kühlung der Stadt zu leisten. Dabei sollen 200 Bäume kostenlos an Neu-Ulmer verteilt…
Ähnliche Artikel