Am 16. September versammelten sich die Mitglieder der Grünen Neu-Ulm in Reutti, um ihre Kandidat:innen für die Landtags- und Bezirkstagswahl im kommenden Jahr zu wählen.
Landtagskandidat:innen
Zunächst bestimmten die Mitglieder ihre Kandidat:innen zur Landtagswahl. Als Direktkandidat wurde der 40-jährige Bellenberger Stefan Nußbaumer einstimmig gewählt. Zuvor trat er den Grünen 2019 bei und gründete den Ortsverband Vöhringen / Bellenberg mit, zu dessen Sprecher er auch gewählt worden war. Seit 2021 ist er Sprecher des Kreisverbands und warb leidenschaftlich für sich und seine Kernthemen: Dem Klimaschutz und der Gleichberechtigung. Er verwies auf den immer noch diskriminierenden Umstand, dass die Partnerin der Mutter eines neu geborenen Kindes – anders als bei heterosexuellen Paaren – nicht automatisch (weitere) Mutter wird, sondern das zunächst ein Adoptionsverfahren durchlaufen muss.

Als Kandidatin für die schwäbische Liste der Landtagswahl wählten die Mitglieder die 40-jährige Julia Probst aus Weißenhorn. Als Weißenhorner Stadträtin ist sie die bisher erste und einzige gehörlose Kommunalpolitikerin und setzt sich vehement für Inklusion und Vielfalt ein. Ihr Versprechen: Mit den Stimmen der Anwesenden will sie zur Stimme der Stimmlosen werden und Inklusion auf Landesebene auf die Tagesordnung setzen.
Bezirkstagskandidat:innen
Für den schwäbischen Bezirkstag bewarb sich Leila Bagci (22) aus Senden für die Direktkandidatur und wurde nach einer erfolgreichen Rede über ihre Leidenschaft zur Bildungspolitik einstimmig von der Aufstellungsversammlung gewählt. Leila Bagci ist im Januar 2022 bei den Grünen eingetreten und wurde bereits im März als stellvertretende Sprecherin im Ortsverband Senden gewählt. Mit ihrem Engagement setzt sich die Lehramtsstudentin auch in der Grünen Jugend ein.

Als Listenkandidat stellte sich der 47-jährige Stefen Schrapp aus Illerberg vor und wurde nach seiner Vorstellung ebenfalls von der Versammlung gewählt. Stefen arbeitet als Verfahrensbeistand für Kinder und Jugendliche und brennt daher vor allem für das Thema Kinderrechte.
Alle vier gewählten Kandidat:innen freuen sich bereits auf den gemeinsamen Wahlkampf im Wahlkreis 713 Neu-Ulm und eine erfolgreiche Landtags- und Bezirkstagswahl 2013.
Neuste Artikel
Feminismus
Venusbrezeln zum Weltfrauentag
Bei stürmisch nasskaltem Wetter sah man am 8. März ein paar unentwegte Mitglieder des Neu-Ulmer Ortsverbands auf dem Petrusplatz. Sie verteilten an Passanten Brezeln in Form des Venussymbols, dem Gender-Symbol für die Weiblichkeit. Sie wollten damit auf den internationalen Frauentag aufmerksam machen, an dem jährlich an das Thema der Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern erinnert…
Veranstaltung
Erstes Sträkel-Café in Neu-Ulm
Wer kennt sie noch, die Bilder der Grünen von eins, die strickend in Ausschüssen und Versammlungen saßen. Seit jeher sind Stricken und Häkeln Bestandteile der Grünen-DNA. Denn: Handarbeiten ist nicht nur kreativ und äußerst nachhaltig, es fördert auch die Kommunikation und Interaktion. Daher entstand die Idee, Hobby mit Politischem zu mischen – das erste Sträkel-Café…
Solaranlage
Volles Haus beim “Grünen Tisch” in Vöhringen
Der Ortsverband der Grünen Vöhringen / Bellenberg lud zum ersten GRÜNEN TISCH 2023 ein, das Thema lautete „Balkonsolar oder Mini-PV-Anlage“. Das Interesse am hausgemachten Strom zum persönlichen Eigenverbrauch war offensichtlich groß, so dass am Mittwoch, den 15.02.23 über 35 Anwesende in der Sportparkgaststätte Vöhringen vor Ort waren. Von der Gelegenheit, dem Experten direkt Fragen zu…
Ähnliche Artikel