Der Ortsverband der Grünen Vöhringen / Bellenberg lud zum ersten GRÜNEN TISCH 2023 ein, das Thema lautete „Balkonsolar oder Mini-PV-Anlage“.
Das Interesse am hausgemachten Strom zum persönlichen Eigenverbrauch war offensichtlich groß, so dass am Mittwoch, den 15.02.23 über 35 Anwesende in der Sportparkgaststätte Vöhringen vor Ort waren. Von der Gelegenheit, dem Experten direkt Fragen zu stellen, wurde reichlich Gebrauch gemacht.
Der Referent Manfred Lehner zeigte im Vortrag und mit Beispielen detailliert die Möglichkeiten der Stromerzeugung rund ums Haus, beispielsweise im Garten, auf dem Flachdach oder eben am Balkon.

Die Energiekrise stellt nicht nur Hausbesitzer vor die Frage, wie der Strompreis durch Eigeninitiative mittelfristig im Rahmen gehalten werden kann. Die einfache Montage der Module macht die Mini-Photovoltaik auch für Mieter*innen interessant.
Der GRÜNE TISCH wird als Veranstaltungsreihe mit kostenlosen Vorträgen über ökologische und soziale Themen im Illertal fortgesetzt, das Angebot steht allen Interessierten offen.
Über Fragen und Anregungen freuen sich Stefen Schrapp (OV-Sprecher VÖ/BE) und Markus Harzenetter, Kontakt: gruenertisch@freenet.de.
Neuste Artikel
Umwelt Verkehr Wirtschaft
Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine umwelt- und anwohnendenfreundliche Anbindung über die Otto-Renner-Straße ein Das neue Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd bietet große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Doch dieser Fortschritt darf nicht zu Lasten von Anwohnenden und Umwelt gehen. Aus diesem Grund stellt unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die derzeit geplante Verkehrsanbindung…
Stolpersteine-Putzen in Erinnerung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag – #WeRemember
Am Montag, den 27. Januar 2025 jährt sich der Internationale Holocaust-Gedenktag und damit auch der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee 1945. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ruft aus diesem Anlass zum Reinigen der in die Bürgersteige eingelassenen Stolpersteine am 26. Januar auf. Wir laden dazu alle Bürger*innen ein und…
Baumpflanzung Klima Stadtrat Neu-Ulm Umwelt
Klimabaumaktion für Neu-Ulm: Gemeinsam für ein besseres Stadtklima
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag zur Förderung des Stadtklimas in Neu-Ulm eingebracht. Ziel ist es, durch eine sogenannte „Klimabaumaktion“ Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, auf privaten Grundstücken Bäume zu pflanzen und so einen aktiven Beitrag zur Durchgrünung und Kühlung der Stadt zu leisten. Dabei sollen 200 Bäume kostenlos an Neu-Ulmer verteilt…
Ähnliche Artikel
Solaranlage
Großer Andrang beim Solarvortrag
Riesig war das Interesse am Vortrag über Mini-Photovoltaikanlagen am vergangenen Mittwoch. Mit knapp 40 Besucher*innen platzte das Nebenzimmer der KSV-Halle fast aus den Nähten. Anschaulich und überaus kompetent zeigt der Referent Manfred Lehner, Fachmann für erneuerbare Energien aus Westerstetten, die vielen Möglichkeiten der Mini-PV-Anlagen auf. Schon mit zwei Modulen können bis zu 600 W Abgabeleistung…