Landesdelegiertenkonferenz am 19. Okt. in Lindau
Gut 300 Delegierte nehmen am Landesparteitag 2019 teil. Auf der Tagesordnung stehen zahlreiche Anträge zum künftigen Kurs der Partei.
Auf den Antrag zur Sozialpolitik mit dem Titel “Das Miteinander stärken” ging unsere Bundestagsabgeordnete Ekin Deligöz ausführlich ein. Zentraler Teil ist die Förderung von Kindern: “Unser Ziel ist es, kein Kind zurückzulassen, Kinder schon früh zu fördern und die zahlreichen Hürden zu beseitigen, die insbesondere Kindern aus finanziell schwächer gestellten Familien, aus bildungsfernen Elternhäusern, aus Familien mit Migrationshintergrund und Kindern mit Behinderungen in den Weg gestellt werden.” Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
Neuste Artikel
Mitgliederversammlung
Neuwahlen im OV Vöhringen
Auch im Ortsverband Vöhringen standen heuer turnusmäßige Neuwahlen des Vorstands an. Dazu begrüßte Sprecherin Anja Schiele die Mitglieder am 30.11.2023 im Café Milos in Vöhringen. Die Wahlleitung übernahm Kreisverbands-Sprecherin Ilona Möschner, die in Begleitung der Beisitzer Jonas Karwe und Felix Heller zu Gast war. Nachdem Stefen Schrapp nicht erneut zur Wahl als Sprecher zur Verfügung…
Stadtrat Neu-Ulm
Stadtrat Neu-Ulm: Alpay Artun folgt auf Hanna Wagner
Die Neu-Ulmer Stadträtin Hanna Wagner hat sich auf eigenen Wunsch entschlossen, ihr Mandat schweren Herzens abzugeben. “Die Arbeit im Stadtrat hat mir viel Freude gemacht, vor Allem mit den lieben Menschen meiner Fraktion und es ist mir nicht leicht gefallen zu gehen. Ich durfte viel neues lernen und habe auch das Gefühl etwas sinnvoll beigetragen…
Mitgliederversammlung
Vorstand des OV Neu-Ulm wieder komplett
Am Abend des 24.11.2023 kam der Ortsverband Neu-Ulm zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung im *innenraum des Kreisverbands zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Nachbesetzung des Sprecherinnen-Postens, da Annika Morath aufgrund ihres Wegzugs dieses Amt leider aufgeben musste. Ilona Möschner, Stefan Nußbaumer und Felix Heller vom Kreisverband Neu-Ulm waren zu Gast und übernahmen gerne die Wahlleitung dafür. Als…
Ähnliche Artikel
Soziales
Umbau der Kindergärten in Pfaffenhofen
Die Grünen Markträt:innen aus Pfaffenhofen informieren über den Planungsstand der Kindergärten St. Monika und St. Michael. Hier gibt es neues zur Barrierefreiheit, Krippenplätze und nachhaltigen Wärmeenergie.
Soziales
Umsetzung des Prostitutionsschutzgesetzes in Neu-Ulm
8. April 2019 Antrag der Grünen im Stadtrat Neu-Ulm Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Noerenberg, die Diskussion um das Bordell in der Boschstraße hat gezeigt, dass es einen großen Widerspruch gegen Bordelle in der Stadt gibt. 2016 hat die Bundesregierung das ProstSchG erlassen, um die negativen Entwicklungen im Bereich Prostitution und Menschenhandel und die Auswüchse der…
Soziales
Geburtshilfe in Illertissen
Warum die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Sitzung vom 12.5.2016 mehrheitlich gegen die Einrichtung einer Hauptabteilung “Geburtshilfe” in Illertissen gestimmt hat: Eine Hauptabteilung “Geburtshilfe” in Illertissen hätte bei den derzeitigen Geburtszahlen jährlich mindestens 2 Millionen zusätzliche Verluste bedeutet; darüber hinaus wären Investitionen nötig gewesen, die noch gar nicht abschätzbar waren. Hier wurden Zahlen…