2021 ist es mal wieder so weit: In ganzen acht Bundesländern stehen Landtags- oder Kommunalwahlen an und im September wird zudem noch der Bundestag gewählt. Deutlich früher, bereits am 14. März ruft Baden-Württemberg seine Bürger:innen auf, den Landtag neu zu wählen.
Auch die Grünen in unserer Schwesterstadt Ulm haben einen Kandidaten aufgestellt. Michael Joukov-Schwelling soll hier – so alles gut läuft – den bisherigen Abgeordneten Jürgen Filius beerben.
Mit Michael sprachen wir deshalb über die politische Arbeit im Ulmer Stadtrat sowie über die Motivation, nun politisch im Stuttgarter Landtag wirken zu wollen.
Dabei wollten wir insbesondere wissen, wie er sich seine politischen Schwerpunkte Klimaschutz, Öffentlicher Nahverkehr und den sogenannten Green New Deal im Detail vorstellt.




Neuste Artikel
Kommentar
“Das Baumdrama von Bellenberg” – Kommentar von Stefan Nußbaumer
Vier alte und kerngesunde Bäume beschloss der Gemeinderat von Bellenberg zu fällen. Das macht für sich schon sprachlos. Unglaublich wird es erst, wenn man erfährt, wieso. Stefan Nußbaumer, Bellenberger und Sprecher im Ortsverband, fasst Wut und Fassungslosigkeit in einem Kommentar zusammen.
Verkehr
Neu-Ulmer Stadtrat verpasst Chance bei Verkehrswende & Klimaschutz
Die Adenauerbrücke, die nicht nur Neu-Ulm mit Ulm verbindet, sondern auch Bayern mit Baden-Württemberg entwickelte sich kürzlich zu einem Streitthema im Neu-Ulmer Stadtrat. Nun steht die Entscheidung des Stadtrats fest. Es hagelt scharfe Kritik von Umweltschützer*innen und aus dem Ortsverband.
Feiertage
Schöne Feiertage!
Wir wünschen euch allen fröhliche Weihnachten, ein frohes Chanukka Sameach oder einfach schöne Feiertage! 2020 war ein einzigartiges Jahr, das Spuren hinterlassen hat. Einige von euch haben geliebte Menschen verloren oder lange nicht mehr sehen können. Einige von euch mussten oder wollten Heilig Abend alleine verbringen. Euch alle drücken wir ganz fest. ❤️ Wir hoffen,…
Ähnliche Artikel
Podcast
Episode 13: Winterzauberland
In der letzten Podcast-Folge des Jahres 2020 kommt das gesamte Redaktionsteam zu einem Plausch bei Lebkuchen und Glühwein zusammen, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Aus unterschiedlichen Betrachtungswinkeln sprechen wir über die Entwicklung des Podcasts, die schönsten Momente unserer Redakteur:innen, ihre Lieblingsfolgen und über zukünftige Themen. Und, wieviel Arbeit steckt eigentlich in so einer…
Podcast
Episode 11: “Elektionsstörungen”: US-Wahlen (Teil 2)
Im zweiten Teil unserer beiden Folgen zur US-Wahl richten wir unseren Fokus auf Deutschland und unseren Landkreis Neu-Ulm. Welche Auswirkungen hat ein Regierungswechsel in den USA auf Deutschland? Wie geht es US-Bürger:innen bei uns? In einer nüchternen Analyse der Wahlnächte und -tage sprechen wir mit unseren Gästen auch darüber, wie die Beziehungen der beiden Länder…
Podcast
Episode 10: “Elektionsstörungen”: US-Wahlen (Teil 1)
In Teil Teil 1 des NU ABER-Specials zu den amerikanischen Wahlen sprechen wir mit Scott Denham, Professor am Davidson College in North Carolina über das Wahlsystem und soziale Spaltungserscheinungen und -folgen und wagen einen Ausblick auf die nächste Legislaturperiode.