Podcast

Episode 16: Yes, we care!

Ein Nebeneffekt der Pandemie ist es, dass “Systemrelevanz” nun für alle ganz deutlich sichtbar ist, wo vorher nur laut- und widerstandslos gearbeitet wurde. Im Zentrum dieser Sichtbarkeit ist die Gesundheits- und Krankenfürsorge, sowie die Pflegeberufe. Mit deren Funktionsfähigkeit steht und fällt der Kampf gegen die Pandemie.

Aber dieses System knirscht und knarzt an allen Ecken und Enden. Wieder einmal reden wir über die Probleme, die ihren Ursprung schon Jahrzehnte in der Vergangenheit hat.

Was sind die konkreten Probleme? Warum wirkt sich der kapitalistische Grundsatz von Angebot und Nachfrage nicht auf höhere Löhne aus, trotz massiver Nachfrage auf dem Jobmarkt? Wie durchdringen wir diesen Teufelskreis von schlechter Bezahlung, Überforderung und wenig Nachwuchs aufgrund des unattraktiven Systems? Und kann eine Aufwertung mit akademischen Studiengängen in der Pflege helfen?

Gäste:

  • Ricarda Lang, stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen
  • Gabi Rzehak-Wartha, langjährige Kreisrätin und Mitglied im Gesundheits- und Krankenhausausschuss

Interessante Links:

Neuste Artikel

Mitgliederversammlung

Neuwahlen im OV Vöhringen

Stadtrat Neu-Ulm

Stadtrat Neu-Ulm: Alpay Artun folgt auf Hanna Wagner

Mitgliederversammlung

Vorstand des OV Neu-Ulm wieder komplett

Ähnliche Artikel