Wie wir bereits vor einer Woche im Gespräch mit Prof. Dr. Volker Quaschning erörtert haben, stellt die drohende Klimakatastrophe derzeit eine der größten Herausforderungen für die Menschheit dar. Wenn man jedoch einen Schritt zurücktritt, erkennt man, dass das Klima Teil eines komplexen, riesigen Systems ist, dass den Erhalt des Lebens auf der Erde garantiert. Das Stockholm Resilience Centre hat mindestens 9 große ökologische Teilbereiche identifiziert, deren Kollaps zu einem Niedergang des Lebens so wie wir es kennen führen würde.
Wie ist es also im Moment um das ‚Haus Erde‘ bestellt („Öko“ leitet sich aus dem antiken griechischen Begriff/Konzept der Hausgemeinschaft ab). Steht der Einsturz kurz bevor oder können wir mit einer gründlichen Renovierung und mit einem anderen fürsorglicheren Umgang dieses fragile Gebilde noch retten? Was ist in den vergangenen Jahrzehnten falsch gelaufen und wo liegen politische Lösungen für die drohende Katastrophe?

Darüber spricht Arno Görgen zum einen mit Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Deutschen Bundestag, promovierter Biologe und frisch nominierter bayerischer Spitzenkandidat für die kommende Bundestagswahl und schon lange Zeit jemand, der versucht, die Themen Ökologie und soziale Gerechtigkeit zusammen zu denken.

Unser zweiter Gast ist Professor Michael Schrödl. Michael Schrödl ist Artenforscher an der Uni München, Mitglied der Scientists for Future und außerdem Buchautor unter anderem von Büchern wie “Unser Natur stirbt”, worin es ganz zentral um das globale Artensterben und um Biodiversität geht.
Interessante Links
Petition zur Erforschung der Artenvielfalt
EcoHealth Alliance: 85% of Forest Throughout the Americas Is Threatened
Stockholm Resilience Centre: Planetare Grenzen
Neuste Artikel
Stadtrat Neu-Ulm
Stadtrat Neu-Ulm: Alpay Artun folgt auf Hanna Wagner
Die Neu-Ulmer Stadträtin Hanna Wagner hat sich auf eigenen Wunsch entschlossen, ihr Mandat schweren Herzens abzugeben. “Die Arbeit im Stadtrat hat mir viel Freude gemacht, vor Allem mit den lieben Menschen meiner Fraktion und es ist mir nicht leicht gefallen zu gehen. Ich durfte viel neues lernen und habe auch das Gefühl etwas sinnvoll beigetragen…
Mitgliederversammlung
Vorstand des OV Neu-Ulm wieder komplett
Am Abend des 24.11.2023 kam der Ortsverband Neu-Ulm zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung im *innenraum des Kreisverbands zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Nachbesetzung des Sprecherinnen-Postens, da Annika Morath aufgrund ihres Wegzugs dieses Amt leider aufgeben musste. Ilona Möschner, Stefan Nußbaumer und Felix Heller vom Kreisverband Neu-Ulm waren zu Gast und übernahmen gerne die Wahlleitung dafür. Als…
Mitgliederversammlung
OV Elchingen wählt neuen Vorstand
Bei der am 15.11.2023 stattgefundenen Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Elchingen galt es, nach zweijähriger Amtszeit den Vorstand neu zu wählen. Zunächst aber berichtete Sprecherin Sabine Dehner von den Aktivitäten des letzten Jahres. Herausragend dabei waren die beiden voll besetzten Vorträge zum Thema Balkon-Solaranlagen. Mit Frühjahrs-Putzete, Grünen- Stammtisch und dem beliebten Flohmarkt auf dem Dorfplatz gingen weitere…
Ähnliche Artikel