Wie wir bereits vor einer Woche im Gespräch mit Prof. Dr. Volker Quaschning erörtert haben, stellt die drohende Klimakatastrophe derzeit eine der größten Herausforderungen für die Menschheit dar. Wenn man jedoch einen Schritt zurücktritt, erkennt man, dass das Klima Teil eines komplexen, riesigen Systems ist, dass den Erhalt des Lebens auf der Erde garantiert. Das Stockholm Resilience Centre hat mindestens 9 große ökologische Teilbereiche identifiziert, deren Kollaps zu einem Niedergang des Lebens so wie wir es kennen führen würde.
Wie ist es also im Moment um das ‚Haus Erde‘ bestellt („Öko“ leitet sich aus dem antiken griechischen Begriff/Konzept der Hausgemeinschaft ab). Steht der Einsturz kurz bevor oder können wir mit einer gründlichen Renovierung und mit einem anderen fürsorglicheren Umgang dieses fragile Gebilde noch retten? Was ist in den vergangenen Jahrzehnten falsch gelaufen und wo liegen politische Lösungen für die drohende Katastrophe?
Darüber spricht Arno Görgen zum einen mit Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Deutschen Bundestag, promovierter Biologe und frisch nominierter bayerischer Spitzenkandidat für die kommende Bundestagswahl und schon lange Zeit jemand, der versucht, die Themen Ökologie und soziale Gerechtigkeit zusammen zu denken.
Unser zweiter Gast ist Professor Michael Schrödl. Michael Schrödl ist Artenforscher an der Uni München, Mitglied der Scientists for Future und außerdem Buchautor unter anderem von Büchern wie “Unser Natur stirbt”, worin es ganz zentral um das globale Artensterben und um Biodiversität geht.
Interessante Links
Petition zur Erforschung der Artenvielfalt
EcoHealth Alliance: 85% of Forest Throughout the Americas Is Threatened
Stockholm Resilience Centre: Planetare Grenzen
Neuste Artikel
Politik im Kerzenschein: Glühwein-Plausch in Thalfingen
Am 5. Dezember 2024 lud der Ortsverband Elchingen von Bündnis 90/Die Grünen zum traditionellen Glühwein-Plausch vor der Galerie auf der Insel in Thalfingen ein. Bei angenehmer Witterung – weder zu kalt noch regnerisch – fanden sich zahlreiche Mitglieder und Freunde des Ortsverbands in stimmungsvoller Adventskulisse zusammen. Der Platz war liebevoll geschmückt, und bei Glühwein, Punsch…
Mitgliederversammlung des OV Elchingen mit Sprecherwahl
Am 7. November trafen sich Vorstand und Grünen-Mitglieder unseres Ortsverbandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Besonders freuten wir uns über den Besuch einiger Parteikolleginnen und -kollegen aus dem Kreisverband Neu-Ulm. Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Neuwahl eines Sprechers/einer Sprecherin, da unsere bisherige Sprecherin Sabine Dehner sich entschlossen hatte, ihr Amt aus persönlichen Gründen aufzugeben. Zunächst…
Bundestagswahl
Grüne Neu-Ulm und Günzburg nominieren Alpay Artun als Direktkandidat für die Bundestagswahl
Am 8. November 2024 wählten die Kreisverbände Neu-Ulm und Günzburg von Bündnis 90/Die Grünen in einer gemeinsamen Nominierungsversammlung in Günzburg ihren Direktkandidaten für die kommende Bundestagswahl im Wahlkreis 254. Alpay Artun aus Neu-Ulm wurde von den 58 stimmberechtigten Mitgliedern ohne Gegenstimme nominiert. Die Wahlleitung übernahm der Landtagsabgeordnete Maximilian Deisenhofer. In seiner Rede betonte Artun das…
Ähnliche Artikel