In zahlreichen Gesprächen warben Vertreter der Grünen für eine möglichst hohe Beteiligung an der Europawahl. Die zahlreichen Besucher der Infostände in Weißenhorn und Neu-Ulm waren sich einig, dass der europäische Zusammenhalt nicht eingeschränkt werden dürfe. Viele brachten den Wunsch zum Ausdruck, dass Wege gefunden werden, wie die Arbeitsweise der europäischen Institutionen effektiver wird.

Prominente Unterstützung am Wahlkampfstand vier Tage vor der Europawahl: die Bundestagsabgeordnete Ekin Deligöz und die Fraktionschefin im Stadtrat Mechthild Destruelle-

Neuste Artikel
Episode 21: “CDU/CSU: Widdewidde wie es ihr gefällt”
Wer Politiker:innen beobachtet, dürfte bemerkt haben, dass einige von ihnen ein außerordentliches Talent besitzen, zu reden ohne etwas zu sagen. Viel destruktiver ist es, mit diesem Talent Debatten zu ersticken und zu vergiften. Besonders auffällig sind diese Strategien bei der CDU und CSU, wie insbesondere durch die Korruptionsskandale deutlich wurde. In dieser Folge beleuchten Alpay…
Stadtentwicklung
Antrag der Stadtratsfraktion: Wie wird in Neu-Ulm gefördert?
Unsere Stadtratsfraktion hat einen Antrag zum Fördermanagement der Stadt Neu-Ulm eingereicht.
Umwelt
Grüne in Neu-Ulm stellen Baumschutzantrag
Von Oktober bis Februar, außerhalb der Brutzeiten einheimischer Vögel, können Bäume unter der Voraussetzung, dass keine naturschutzrechtlichen Bedenken bestehen, gefällt werden. Auf den ersten Blick scheint der Schutz hier gegeben zu sein, doch im Fall älterer Bäume, die einem Bauprojekt im Weg stehen, werden die Sägen nur allzu schnell gezückt. Der Naturschutz lässt sich –…
Ähnliche Artikel
Europa
Episode 18: State of the EUnion
Mit Florian Siekmann (MdL in Bayern) und Terry Reintke (MEP) haben wir über die Chancen und Herausforderungen für die Europäische Union gesprochen.
Europa
Europäisch handeln in Illertissen
Für die sechs großen europäischen Anliegen der Grünen warben Helmut Meisel, Hatice Güler-Meisel, Klaus Größler und Franz Klarer am 15. Mai in Illertissen.
Europa
“Hoffnung auf Europa.”
Infoabend zur Arbeit des Menschenrechtsausschusses der EU Auf Einladung des Kreisverbands sprach Barbara Lochbihler, die Vizepräsidentin des Menschenrechtsausschusses des Europäischen Parlaments am 13. Mai 2019 in Neu-Ulm.