Podiumsdiskussion mit Jürgen Filius
Unter dem Titel “Fußball – Sport oder Kommerz?” lädt Jürgen Filius, Grüner Abgeordneter aus Ulm und selbst ein großer Fußballfan und regelmäßiger Gast bei den Spielen des SSV Ulm zu einer Podiumsdiskussion ein. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 13. Juni 2018 um 19:00 Uhr in den Ulmer Stuben, Adolph-Kolping-Platz 11, Ulm (5 Minuten vom Ulmer Hauptbahnhof).
Der FC PlayFair! e.V. ist ein Verein, der sich für die Förderung und Stärkung der Fan-Interessen im Profifußball einsetzt.
Eine Studie zum deutschen Profifußball kam unter anderem zu folgenden Ergebnissen:
Mehr als Dreiviertel aller befragten Fußballfans (78,4%) haben den Eindruck, dass den Funktionären das Geld wichtiger zu sein scheint als der Fußball an sich. Acht von zehn befragten Fußballfans (83,3%) sind der Meinung, der Profifußball müsse aufpassen, dass er sich nicht noch mehr vom Fan entfernt. Und mehr als jeder zweite befragte Fußballfan (51,4%) gab an, sich früher oder später vom Profifußball abzuwenden, sollte sich die Fußballkommerzialisierung weiterhin so entwickeln.
In Anschluss an eine Vorstellung des Themas werden Dr. Wolfgang Zieher, Stellvertretender Vorsitzender des DFB-Kontrollausschusses, und Anton Gugelfuß, Vorstand Sport des SSV Ulm 1846 Fußball e.V., mit Prof. Dr. André Bühler, Direktor Deutsches Institut für Sportmarketing, und Claus Vogt, Vorstand FC PlayFair!, diskutieren, ob diese Meinungen richtig sind und wie die Vermarktung von Fußballvereinen und Faninteressen in Einklang gebracht werden können.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!
Neuste Artikel
Mobilität Stadtrat Neu-Ulm
Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zur Trassenführung der Buslinie 5
Die Neu-Ulmer Grünen Stadtratsfraktion unterstützt die geplante Trassenführung der Buslinie 5 in Richtung Ludwigsfeld. Wir verstehen den Frust der Anwohner*innen am Escheugraben sowie im Vorfeld und können die Sorgen hinsichtlich der Veränderungen im Stadtbild und der Verkehrsführung nachvollziehen. Stadtplanung muss möglichst vorausschauend und langfristig erfolgen – und genau dies ist hier leider nicht geschehen. Wir…
Brückenneubau: Was passiert mit Rad- und Fußwegen?
Der Neubau der Gänstorbrücke und der Adenauerbrücke ist eines der zentralen Infrastrukturprojekte in Neu-Ulm. Während für den Autoverkehr bereits klare Umleitungskonzepte für die gesamte Bauzeit kommuniziert wurden, fehlt bislang eine detaillierte Planung für den Rad- und Fußverkehr. Dabei sind sichere und gut durchdachte Wege für Radfahrende und Fußgänger*innen essenziell – nicht nur während der Bauzeit,…
Umwelt Verkehr Wirtschaft
Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine umwelt- und anwohnendenfreundliche Anbindung über die Otto-Renner-Straße ein Das neue Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd bietet große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Doch dieser Fortschritt darf nicht zu Lasten von Anwohnenden und Umwelt gehen. Aus diesem Grund stellt unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die derzeit geplante Verkehrsanbindung…
Ähnliche Artikel
Sport
Was ist bei eSports los?
Max Deisenhofer wollte es wissen. Der sportpolitische Sprecher der bayerischen Landtagsfraktion der Grünen. Bei einer Podiumsdiskussion in der Ratiopharm Arena wurde in einer hochkarätigen Runde mit ExpertInnen aus der Branche der Frage auf den Grund gegangen, weshalb eSports in Deutschland nicht die Akzeptanz wie im Ausland erfährt. Angesichts der 3 Millionen eSports-Begeisterten eine Frage mit…
Sport
Grünes Treffen mit der EULE
Außergewöhnlich gut besucht war die Kreismitgliederversammlung am 26. März in Elchingen. Ein Grund war sicher an diesem Abend das Treffen mit den Mitgliedern der Elchinger Umweltliste EULE, die in Elchingen seit vielen Jahren grüne Ideen erfolgreich vertreten und umsetzen. Ihr Vorsitzender Manfred Bittner und Bürgermeister Joachim Eisenkolb begrüßten die Versammlungsteilnehmer. „Wir wollen hier in Elchingen…