Im Zuge des Aus- und Umbaus von 49 Bushaltestellen in Pfaffenhofen an der Roth, sollen die Haltestellen nicht nur barrierefrei werden. Unsere Markträt:innen nutzten die Gelegenheit, fehlende Abstellmöglichkeiten von Anschlussfahrzeugen, wie Fahrräder oder Roller, anzusprechen. Wir berichteten.
Mittlerweile tagt der Marktrat aufgrund der Höhe der Inzidenzfälle mit durchgehend getragenem Mund-Nasen-Schutz. Dies ändert nichts an der Beharrlichkeit unserer Markträt:innen.
Bei der Vergabe weiterer Leistungsphasen zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen fragte unser Marktrat Christoph Maisch nochmal nach, was beim Ausbau im Hinblick auf Abstellmöglichkeit von Fahrrädern und ähnlichen Fortbewegungsmitteln geplant sei. Da unserer Fraktion durch den parteiinternen Austausch bekannt war, dass genau dies in der Nachbargemeinde Holzheim fest eingeplant wird, bohrten wir hier nochmals nach.
Und das mit Erfolg: Bereits am Tag nach der Sitzung wendete sich das Bauamt per Mail an die Marktratsmitglieder, um Vorschläge einzuholen, an welchen Haltestellen solche Abstellplätze aus unserer Sicht erforderlich sind!
Unsere Meinung: Mindestens an einer Haltestelle pro Ortsteil! Eine entsprechende Liste mit Haltestellenvorschlägen haben wir zwischenzeitlich an das Bauamt übersandt.
Zum Schluss noch ein kleiner Hinweis abseits der Gremienarbeit: In unserem Podcast NU ABER! ist Pfaffenhofener Marktrat und Kriminalpolizist Christoph Maisch in der Episode 8 zum Thema “All Cops Are Bürgernah” neben Katharina Schulze, unserer Fraktionsvorsitzenden im bayerischen Landtag und innenpolitische Sprecherin, sowie unserem Bezirkssprecher und Kriminalpolizisten Daniel Pflügl als Gesprächspartner dabei. Viel Spaß beim Reinhören!
Neuste Artikel
Mitgliederversammlung
Neuwahlen im OV Vöhringen
Auch im Ortsverband Vöhringen standen heuer turnusmäßige Neuwahlen des Vorstands an. Dazu begrüßte Sprecherin Anja Schiele die Mitglieder am 30.11.2023 im Café Milos in Vöhringen. Die Wahlleitung übernahm Kreisverbands-Sprecherin Ilona Möschner, die in Begleitung der Beisitzer Jonas Karwe und Felix Heller zu Gast war. Nachdem Stefen Schrapp nicht erneut zur Wahl als Sprecher zur Verfügung…
Stadtrat Neu-Ulm
Stadtrat Neu-Ulm: Alpay Artun folgt auf Hanna Wagner
Die Neu-Ulmer Stadträtin Hanna Wagner hat sich auf eigenen Wunsch entschlossen, ihr Mandat schweren Herzens abzugeben. “Die Arbeit im Stadtrat hat mir viel Freude gemacht, vor Allem mit den lieben Menschen meiner Fraktion und es ist mir nicht leicht gefallen zu gehen. Ich durfte viel neues lernen und habe auch das Gefühl etwas sinnvoll beigetragen…
Mitgliederversammlung
Vorstand des OV Neu-Ulm wieder komplett
Am Abend des 24.11.2023 kam der Ortsverband Neu-Ulm zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung im *innenraum des Kreisverbands zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Nachbesetzung des Sprecherinnen-Postens, da Annika Morath aufgrund ihres Wegzugs dieses Amt leider aufgeben musste. Ilona Möschner, Stefan Nußbaumer und Felix Heller vom Kreisverband Neu-Ulm waren zu Gast und übernahmen gerne die Wahlleitung dafür. Als…
Ähnliche Artikel
Mobilität
Fahrrad-Reparatur in Pfaffenhofen
“Hilfe zur Selbsthilfe” – unter diesem Motto hat Klaus Grössler, Sprecher des Ortsverbands Rothtal, eine kostenlose Fahrradreparatur ins Leben gerufen. Jeden Mittwoch von 14:00 – 17:30 Uhr bietet er dabei den radelnden Bürger*innen an, ihnen bei der Reparatur ihrer Fahrräder behilflich zu sein. Das Material bringen sie dabei selbst mit, das Werkzeug stellt er zur…
Mobilität
Stadt Neu-Ulm regelt ab 2027 ÖPNV selbst: Kommentar von Fraktionssprecherin Cornelia Festl
Wer soll den ÖPNV ab 2027 in der Stadt Neu-Ulm organisieren: Stadt oder Landkreis? Diese Richtungsentscheidung wurde in der Sitzung des Stadtrates am 28.07. diskutiert und beschlossen. Unsere Fraktion hat sich festgelegt: Die Stadt soll die Aufgabenträgerschaft für den ÖPNV übernehmen und die SWU per Direktvergabe mit den Verkehrsleistungen betraut werden. Aus unserer Sicht kann…
Mobilität
Autorin Katja Diehl zu Gast in Neu-Ulm
Im Rahmen ihrer Lesereise durch die Nation folgte die Autorin Katja Diehl der Einladung des Grünen Kreisverbands und machte am 14.07.2022 in Neu-Ulm halt. Im eigens dafür angemieteten Neu-Ulmer Theater stellte sie dabei ihr Buch “Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt” vor und las auch einige Passagen daraus. In ihrem Buch, das Anfang 2022…