Der Ortsverband der Grünen Vöhringen / Bellenberg lud zum ersten GRÜNEN TISCH 2023 ein, das Thema lautete „Balkonsolar oder Mini-PV-Anlage“.
Das Interesse am hausgemachten Strom zum persönlichen Eigenverbrauch war offensichtlich groß, so dass am Mittwoch, den 15.02.23 über 35 Anwesende in der Sportparkgaststätte Vöhringen vor Ort waren. Von der Gelegenheit, dem Experten direkt Fragen zu stellen, wurde reichlich Gebrauch gemacht.
Der Referent Manfred Lehner zeigte im Vortrag und mit Beispielen detailliert die Möglichkeiten der Stromerzeugung rund ums Haus, beispielsweise im Garten, auf dem Flachdach oder eben am Balkon.

Die Energiekrise stellt nicht nur Hausbesitzer vor die Frage, wie der Strompreis durch Eigeninitiative mittelfristig im Rahmen gehalten werden kann. Die einfache Montage der Module macht die Mini-Photovoltaik auch für Mieter*innen interessant.
Der GRÜNE TISCH wird als Veranstaltungsreihe mit kostenlosen Vorträgen über ökologische und soziale Themen im Illertal fortgesetzt, das Angebot steht allen Interessierten offen.
Über Fragen und Anregungen freuen sich Stefen Schrapp (OV-Sprecher VÖ/BE) und Markus Harzenetter, Kontakt: gruenertisch@freenet.de.
Neuste Artikel
Feminismus
Venusbrezeln zum Weltfrauentag
Bei stürmisch nasskaltem Wetter sah man am 8. März ein paar unentwegte Mitglieder des Neu-Ulmer Ortsverbands auf dem Petrusplatz. Sie verteilten an Passanten Brezeln in Form des Venussymbols, dem Gender-Symbol für die Weiblichkeit. Sie wollten damit auf den internationalen Frauentag aufmerksam machen, an dem jährlich an das Thema der Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern erinnert…
Veranstaltung
Erstes Sträkel-Café in Neu-Ulm
Wer kennt sie noch, die Bilder der Grünen von eins, die strickend in Ausschüssen und Versammlungen saßen. Seit jeher sind Stricken und Häkeln Bestandteile der Grünen-DNA. Denn: Handarbeiten ist nicht nur kreativ und äußerst nachhaltig, es fördert auch die Kommunikation und Interaktion. Daher entstand die Idee, Hobby mit Politischem zu mischen – das erste Sträkel-Café…
Stadtrat Neu-Ulm
Pressemitteilung: Förderung des Baus von 4- und Mehrzimmerwohnungen
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen des Neu-Ulmer Stadtrates beantragt die Schaffung von mehr 4- und Mehrzimmerwohnungen in der Neu-Ulmer Innenstadt. Der Wohnungsbau ist eine unserer größten Herausforderungen. Dies gilt insbesondere für die Innenstadt, da hier der Platz besonders knapp ist. Gleichzeitig benötigen Familien mehr Wohnraum als Single-Haushalte. Im Sinne der Durchmischung ist es uns…
Ähnliche Artikel
Feminismus
Venusbrezeln zum Weltfrauentag
Bei stürmisch nasskaltem Wetter sah man am 8. März ein paar unentwegte Mitglieder des Neu-Ulmer Ortsverbands auf dem Petrusplatz. Sie verteilten an Passanten Brezeln in Form des Venussymbols, dem Gender-Symbol für die Weiblichkeit. Sie wollten damit auf den internationalen Frauentag aufmerksam machen, an dem jährlich an das Thema der Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern erinnert…
Veranstaltung
Erstes Sträkel-Café in Neu-Ulm
Wer kennt sie noch, die Bilder der Grünen von eins, die strickend in Ausschüssen und Versammlungen saßen. Seit jeher sind Stricken und Häkeln Bestandteile der Grünen-DNA. Denn: Handarbeiten ist nicht nur kreativ und äußerst nachhaltig, es fördert auch die Kommunikation und Interaktion. Daher entstand die Idee, Hobby mit Politischem zu mischen – das erste Sträkel-Café…
Stadtrat Neu-Ulm
Pressemitteilung: Förderung des Baus von 4- und Mehrzimmerwohnungen
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen des Neu-Ulmer Stadtrates beantragt die Schaffung von mehr 4- und Mehrzimmerwohnungen in der Neu-Ulmer Innenstadt. Der Wohnungsbau ist eine unserer größten Herausforderungen. Dies gilt insbesondere für die Innenstadt, da hier der Platz besonders knapp ist. Gleichzeitig benötigen Familien mehr Wohnraum als Single-Haushalte. Im Sinne der Durchmischung ist es uns…