Grüne im Wahlkreis Neu-Ulm nominieren Abgeordnete aus Senden erneut als Direktkandidatin. Sie fordert mutige Politik. NUZ 17.10.2016 Von Angela Häusler (ahoi)
Es ist keine Überraschung: Ekin Deligöz ist zum wiederholten Mal die Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis Neu-Ulm für die Bundestagswahlen im kommenden Jahr. Die Partei müsse ihre Prinzipien auch in stürmischen Zeiten hochhalten, forderte Deligöz bei der Nominierungsversammlung in Senden.
“Die große Koalition stoppt dieses Land”, erklärte Deligöz in ihrer Vorstellungsrede. Der Anspruch der Grünen sei es, ab 2017 mitzuregieren, denn “wir haben den Mut, Konzepte voranzutreiben”. Als Koalitionspartner kämen sowohl die SPD als auch die CDU in Betracht, meinte die Politikerin, auch mit der Linken könne man verhandeln, wenn diese Verhandlungen auch schwierig wären. Mit der Haltung der CSU kämen die Grünen wohl nicht zusammen, meinte Deligöz, und die AfD sei als Partner nicht denkbar.
Einstimmig legten sich die 22 Stimmberechtigten aus dem Bundestagswahlkreis Neu-Ulm, zu dem auch der Landkreis Günzburg und ein Teil des Kreises Unterallgäu gehört, auf Deligöz fest, ein anderer Kandidat stand nicht zur Wahl. Deligöz ist bereits seit 1998 Abgeordnete des Bundestags.
Im Moment erlebe die Welt “eine Zeit voller Herausforderungen”, erklärte Deligöz bei der Versammlung, und das betreffe viele Bereiche: vom Extremismus über Krieg bis zu Terrorismus, der nun auch hierzulande stattfinde. “Die Menschen verlieren das Vertrauen und der Hass ist zum Greifen nah gekommen.” Gerade unter solchen Umständen müssten sich Politiker unbeirrt an ihrem “inneren Kompass” orientieren, auch wenn das zuweilen “extrem viel Mut” erfordere. Grüne Politik bleibe weiterhin ökologisch, sozial, demokratisch und gewaltfrei, betonte Deligöz. Auch für die Zukunft gelte es, “zu retten, was uns erhält”, etwa im Bereich der Landwirtschaft, wo vor allem kleinere Betriebe durch Freihandelsabkommen in Gefahr seien. “Wir sind nicht gegen den Handel, aber gegen Abschottung”, erklärte Deligöz. Zudem müsse die Wirtschaftspolitik gerechte Bedingungen für Entwicklungsländer im Blick haben, wenn Fluchtursachen effektiv bekämpft werden sollen. Deligöz kritisierte die hohen Entwicklungskosten für die neue Technik der Kernfusion – sie würde es lieber in andere alternative Energien sowie umweltfreundliche Strukturen investieren.
Neuste Artikel
Mitgliederversammlung
Neuwahlen im OV Vöhringen
Auch im Ortsverband Vöhringen standen heuer turnusmäßige Neuwahlen des Vorstands an. Dazu begrüßte Sprecherin Anja Schiele die Mitglieder am 30.11.2023 im Café Milos in Vöhringen. Die Wahlleitung übernahm Kreisverbands-Sprecherin Ilona Möschner, die in Begleitung der Beisitzer Jonas Karwe und Felix Heller zu Gast war. Nachdem Stefen Schrapp nicht erneut zur Wahl als Sprecher zur Verfügung…
Stadtrat Neu-Ulm
Stadtrat Neu-Ulm: Alpay Artun folgt auf Hanna Wagner
Die Neu-Ulmer Stadträtin Hanna Wagner hat sich auf eigenen Wunsch entschlossen, ihr Mandat schweren Herzens abzugeben. “Die Arbeit im Stadtrat hat mir viel Freude gemacht, vor Allem mit den lieben Menschen meiner Fraktion und es ist mir nicht leicht gefallen zu gehen. Ich durfte viel neues lernen und habe auch das Gefühl etwas sinnvoll beigetragen…
Mitgliederversammlung
Vorstand des OV Neu-Ulm wieder komplett
Am Abend des 24.11.2023 kam der Ortsverband Neu-Ulm zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung im *innenraum des Kreisverbands zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Nachbesetzung des Sprecherinnen-Postens, da Annika Morath aufgrund ihres Wegzugs dieses Amt leider aufgeben musste. Ilona Möschner, Stefan Nußbaumer und Felix Heller vom Kreisverband Neu-Ulm waren zu Gast und übernahmen gerne die Wahlleitung dafür. Als…
Ähnliche Artikel
Bundestagswahl
This Girl is on Fire – Annalena Baerbock in Ulm
Die Grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock besucht Ulm.
Bundestagswahl
“Rechtsduck statt Linksruck?” – ein Kommentar von Stefan Nußbaumer
Ein Kommentar von Stefan Nussbaumer zu Alexander Engelhards (CSU) Positionierung zu Hans-Georg Maaßen (CDU).
Bundestagswahl
Ekin Deligöz als Kandidatin nominiert
Am 27. September gab Ekin Deligöz bekannt, nochmal für den Bundestag kandidieren zu wollen, wo sie bereits seit 1998 Mitglied ist. Nun, am 12. November 2020, trafen sich die Mitglieder der Kreisverbände Neu-Ulm, Günzburg und Unterallgäu, um ihre Kandidatin zu nominieren.