Verkehr

Grüner Antrag abgelehnt: “Nein” zur Fahrradstraße in Pfaffenhofen

Fraktionszwang wie in Berlin: Nur Grüne und SPD stimmen für die Einrichtung einer Fahrradstraße.

In der Bauausschusssitzung im Dezember stand ein Herzensantrag der Pfaffenhofener Grünen auf der Tagesordnung: Eine Fahrradstraße im Molkerei- und Friedhofweg, vorbei an den Sportanlagen bis in den Ortsteil Berg.
Diese Strecke ist bereits jetzt ein hochfrequentierter Verbindungsweg für Radfahrer:innen (z.B. für Schüler:innen, Sportler:innen) und alle, die von den Ortsteilen Roth und Berg nach Pfaffenhofen oder zurückzufahren.

Die breite Ablehnung wurde in der Sitzung mit nur wenig stichhaltigen Argumenten begründet: Die schwierige Parksituation am Feuerwehrhaus im Friedhofweg sowie die für eine lupenreine Empfehlung zu geringe Fahrbahnbreite.
Ergebnis: Keine Fahrradstraße aufgrund von Autoverkehrsproblemen. Kann man so machen, macht aber nur wenig Sinn…

Fahrradstraßen – im Umland immer zahlreicher, in Pfaffenhofen vorerst leider nicht (Bild: Christoph Maisch)

Der von uns als Teststrecke beabsichtigte Abschnitt soll nun in das derzeit in Planung befindliche Radverkehrskonzept integriert werden. Dessen Erstellung begleiten wir in Zusammenarbeit mit dem ADFC konstruktiv, unseren Vorschlag zu einem Fahrradstraßennetz in Pfaffenhofen haben wir dem Planungsbüro bereits vorgelegt.

Über den weiteren Fortschritt zu Fahrradstraßen berichten wir zu gegebener Zeit erneut.

Neuste Artikel

Mobilität Stadtrat Neu-Ulm

Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zur Trassenführung der Buslinie 5

Brückenneubau: Was passiert mit Rad- und Fußwegen?

Umwelt Verkehr Wirtschaft

Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd

Ähnliche Artikel