Fraktionszwang wie in Berlin: Nur Grüne und SPD stimmen für die Einrichtung einer Fahrradstraße.
In der Bauausschusssitzung im Dezember stand ein Herzensantrag der Pfaffenhofener Grünen auf der Tagesordnung: Eine Fahrradstraße im Molkerei- und Friedhofweg, vorbei an den Sportanlagen bis in den Ortsteil Berg.
Diese Strecke ist bereits jetzt ein hochfrequentierter Verbindungsweg für Radfahrer:innen (z.B. für Schüler:innen, Sportler:innen) und alle, die von den Ortsteilen Roth und Berg nach Pfaffenhofen oder zurückzufahren.
Die breite Ablehnung wurde in der Sitzung mit nur wenig stichhaltigen Argumenten begründet: Die schwierige Parksituation am Feuerwehrhaus im Friedhofweg sowie die für eine lupenreine Empfehlung zu geringe Fahrbahnbreite.
Ergebnis: Keine Fahrradstraße aufgrund von Autoverkehrsproblemen. Kann man so machen, macht aber nur wenig Sinn…

Der von uns als Teststrecke beabsichtigte Abschnitt soll nun in das derzeit in Planung befindliche Radverkehrskonzept integriert werden. Dessen Erstellung begleiten wir in Zusammenarbeit mit dem ADFC konstruktiv, unseren Vorschlag zu einem Fahrradstraßennetz in Pfaffenhofen haben wir dem Planungsbüro bereits vorgelegt.
Über den weiteren Fortschritt zu Fahrradstraßen berichten wir zu gegebener Zeit erneut.
Neuste Artikel
Podcast
Episode 51: Pride or Hide?
Am 28. Juni 1969 wehrten sich die Gäste des Stonewall Inn in der New Yorker Christopher Street, insbesondere Dragqueens, transsexuelle Latinas und PoC, erstmals gegen die ständigen Kontrollen der Polizei. Die Folge daraus waren tagelange Straßenschlachten. Seitdem wird stets am letzten Samstag im Juni der Christopher Street Liberation Day begangen. Dass diese Tradition auch heute…
Ortsverband
OV Rothtal wählt neuen Vorstand
Am 21.06.2022 traf sich der Ortsverband Rothtal in der Alten Roggenschenke in Roggenburg zur Mitgliederversammlung. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Vorstands. Als Wahlleitung bestimmten die anwesenden Mitglieder die beiden Kreisverbands-Sprecher*innen Tina Schwenk und Stefan Nußbaumer, die ebenfalls eingeladen wurden. Die Wahl ergab ein einstimmiges Ergebnis: Sprecherin: Anke Fattroth (Pfaffenhofen) Sprecher: Klaus…
Episode 50: Wullewupp Kartoffelsupp
Noch immer gilt tierisches Fleisch für einen Großteil der Bevölkerung als unverzichtbarer Hauptbestandteil der täglichen Ernährung. Die Argumente gegen einen Verzicht sind dabei vielseitig. Dennoch verzichteten im Jahr 2020 bereits rund 8 Millionen Menschen in Deutschland auf den Verzehr von Fleisch, darunter 1,1 Millionen Menschen, die sich komplett vegan ernähren. Um mit den vielen Vorurteilen…
Ähnliche Artikel
Verkehr
Pfaffenhofen sagt “Nein” zu wichtigen Themen
Der Pfaffenhofener Marktrat lehnt Vorschläge zur kommunalen Verkehrsüberwachung und pestizidfreien Bewirtschaftung ab.
Verkehr
Neu-Ulmer Stadtrat verpasst Chance bei Verkehrswende & Klimaschutz
Die Adenauerbrücke, die nicht nur Neu-Ulm mit Ulm verbindet, sondern auch Bayern mit Baden-Württemberg entwickelte sich kürzlich zu einem Streitthema im Neu-Ulmer Stadtrat. Nun steht die Entscheidung des Stadtrats fest. Es hagelt scharfe Kritik von Umweltschützer*innen und aus dem Ortsverband.
Verkehr
Grüne gegen achtspurigen Ausbau der Adenauerbrücke
Die Stadtrats- und Gemeinderatsmitglieder in Neu-Ulm und Ulm haben in einer gemeinsamen Pressemitteilung ihre Ablehnung des achtspurigen Ausbaus der Adenauerbrücke erklärt. An erster Stelle wird die notwendige Verkehrswende genannt, die für das Erreichen der Pariser Klimaziele unabdingbar ist. Das Pariser Klimaabkommen soll die schlimmsten Auswirkungen der Klimakrise abmildern. Darauf einigten sich 197 Länder im Dezember…