Unter diesem Motto präsentierten sich Dr. Klaus Rederer und Katharina Schulze am 22. August 2018 im Neu-Ulmer Barfüßer.
Klaus Rederer ist der Direktkandidat der Neu-Ulmer Grünen für die Landtagswahl in Bayern am 14. Oktober, Katharina Schulze ist die Sptzenkandidatin der bayerischen Grünen in dieser Wahl. Auch wenn es in erster Linie darum ging, die beiden einmal hautnah kennenzulernen, drehte sich die Diskussionsrunde doch um sehr aktuelle Themen, nämlich die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Polizeiaufgabengesetz, beides Reizthemen für die Grünen in Bayern. Rederer begrüßt die Regeln der DSGVO ausdrücklich, zwingt sie doch alle Unternehmen im Internet, klar zu sagen, was mit den gesammelten Daten der Bürger geschieht. Andererseits sind davon auch kleine Unternehmen betroffen, die Geschäfte über das Netz abwickeln, und für die sind die neuen Regelungen zuerst mal lästig. Hier gibt Klaus Rederer als Sachverständiger für Datenschutz Hilfen im Detail.
Katharina Schulze kritisierte die Erweiterungen des Polizeiaufgabengesetzes als überflüssig in einem der sichersten Bundesländer. Im Gegensatz dazu gebe es eine Reihe von Themen, die wirklich wichtig seien und deren Lösung angegangen werden müsse, nämlich die gleiche Bezahlung für Frauen und Männer für gleichwertige Arbeit, die sinnvolle Gestaltung der Digitalisierung und Bewältigung der Klimakrise.
Beiträge der Lokalpresse: Südwestpresse Ulm und Neu-Ulmer Zeitung
Neuste Artikel
Mobilität Stadtrat Neu-Ulm
Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zur Trassenführung der Buslinie 5
Die Neu-Ulmer Grünen Stadtratsfraktion unterstützt die geplante Trassenführung der Buslinie 5 in Richtung Ludwigsfeld. Wir verstehen den Frust der Anwohner*innen am Escheugraben sowie im Vorfeld und können die Sorgen hinsichtlich der Veränderungen im Stadtbild und der Verkehrsführung nachvollziehen. Stadtplanung muss möglichst vorausschauend und langfristig erfolgen – und genau dies ist hier leider nicht geschehen. Wir…
Brückenneubau: Was passiert mit Rad- und Fußwegen?
Der Neubau der Gänstorbrücke und der Adenauerbrücke ist eines der zentralen Infrastrukturprojekte in Neu-Ulm. Während für den Autoverkehr bereits klare Umleitungskonzepte für die gesamte Bauzeit kommuniziert wurden, fehlt bislang eine detaillierte Planung für den Rad- und Fußverkehr. Dabei sind sichere und gut durchdachte Wege für Radfahrende und Fußgänger*innen essenziell – nicht nur während der Bauzeit,…
Umwelt Verkehr Wirtschaft
Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine umwelt- und anwohnendenfreundliche Anbindung über die Otto-Renner-Straße ein Das neue Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd bietet große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Doch dieser Fortschritt darf nicht zu Lasten von Anwohnenden und Umwelt gehen. Aus diesem Grund stellt unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die derzeit geplante Verkehrsanbindung…
Ähnliche Artikel
Landtagswahl
Der Stein des Anstoßes
Wahlkampfveranstaltung der Grünen auf dem Petrusplatz in Neu-Ulm. Das Grüne Spitzenduo Katharina Schulze und Ludwig Hartmann haben sich zu einer Townhall angekündigt, einer öffentlichen Veranstaltung, in der Bürger:innen Fragen zu den Vorstellungen Grüner Politik in Bayern stellen dürfen. Die Stimmung ist angespannt, denn eine ganze Gruppe von Störern, Rechtsextreme, Anhänger von Verschwörungserzählungen, Querdenkern und Putin-Sympathisanten…
Landtagswahl
Winfried Kretschmann in Günzburg
Zum Abschluss ihres Wahlkampfs konnten die Günzburger Grünen den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann gewinnen, ein prominenter Garant für hohe Besucherzahlen am 12. Oktober im Forum. Oberbürgermeister Jauernig begrüßte den Gast und hielt dazu ein engagiertes Plädoyer für einen humanitären Umgang mit allen Zuwanderern. Er warb nachdrücklich für den Fairtrade-Gedanken, den Menschen in ihren Heimatländern lebenswertes…
Landtagswahl
Wahlstand in Illertissen
Am Vortag der Landtags- und Bezirkstagswahl noch einmal prominente Besetzung am Wahlstand der Grünen in Illertissen. (v.l.n.r.) Helmut Meisel, Zerrin Güler-März, Ernst Ehrmann, Franz Klarer, Peter März