Am Abend des 24.11.2023 kam der Ortsverband Neu-Ulm zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung im *innenraum des Kreisverbands zusammen.
Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Nachbesetzung des Sprecherinnen-Postens, da Annika Morath aufgrund ihres Wegzugs dieses Amt leider aufgeben musste.

Ilona Möschner, Stefan Nußbaumer und Felix Heller vom Kreisverband Neu-Ulm waren zu Gast und übernahmen gerne die Wahlleitung dafür.
Als Kandidatin für das Amt der Sprecherin neben Nico Bollwein stellte sich Tina Eulitz vor, die bisher Beisitzerin im Vorstand des Ortsverbands war und bereits im Landtagswahlkampf intensiv mit Annika Morath zusammen gearbeitet hat.
Tina Eulitz wurde von den Neu-Ulmern einstimmig gewählt. Ebenso wurde der dadurch freigewordene Beisitzerinnen-Platz neu besetzt, wie der Platz von Bettina Felmet, die auch ihr Amt als Beisitzerin aufgeben musste. Für dieser beiden Frauenplätze im Beisitzer*innenamt wurden Gloria Gessinger und Hanna Wagner einstimmig gewählt. Gleichzeitig wurde mit Michael Mehren der bisher leergebliebene offene Beisitzer-Platz belegt.
Der Vorstand des Ortsverbands Neu-Ulm besteht daher nun aus folgenden Personen:
- Tina Eulitz (Sprecherin)
- Nico Bollwein (Sprecher)
- Gloria Gessinger (Beisitzerin)
- Hanna Wagner (Beisitzerin)
- Michael Mehren (Beisitzer)
- Sebastian Sieber (Beisitzer)
Neben einem Präsent für die neugewählten Vorstandsmitglieder bedankte sich Nico Bollwein im Namen des Ortsverbandes bei Annika Morath für ihre ausgezeichnete Arbeit als Sprecherin. Annika wiederum bedankte sich bei allen Mitgliedern für die tolle Zeit als Sprecherin und betonte, dass es ihr viel Freude und Spaß bereitet hat, dieses Amt inne zu haben.

Die weitere Mitgliederversammlung bestand vor allem aus Berichten über vergangene Aktionen. So erklärte Nico Bollwein, dass der Ortsverband die regelmäßigen Stammtische wieder aufgenommen hat, welche gerne und gut besucht wurden. Ein besonderer Dank und ein großes Lob ging an alle Mitglieder, die während des Landtagswahlkampfes aktiv mitgeholfen haben, ob an Infoständen oder beim Verteilen der Flyer an den Haustüren.
Bernhard Wiesner, Ulla Griemens, Hanna Wagner und Gabi Salzmann berichteten über aktuelle Themen aus dem Neu-Ulmer Stadtrat. Hier stehen derzeit v.a. Diskussionen über Baumfällungen und Neubepflanzungen im Vordergrund, sowie der ÖPNV und die Versorgung und Betreuung in den Kindertagesstätten.
Stefan Nußbaumer berichtete über geplante Aktivitäten des Kreisverbands, wie etwa eine weitere Berlinfahrt, sowie ein wichtiger Besuch des alten jüdischen Friedhofs und Viertels in Altenstadt, im Rahmen der Aktionsreihe “Grüne Wege in Schwaben”.
Neuste Artikel
Umwelt Verkehr Wirtschaft
Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine umwelt- und anwohnendenfreundliche Anbindung über die Otto-Renner-Straße ein Das neue Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd bietet große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Doch dieser Fortschritt darf nicht zu Lasten von Anwohnenden und Umwelt gehen. Aus diesem Grund stellt unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die derzeit geplante Verkehrsanbindung…
Stolpersteine-Putzen in Erinnerung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag – #WeRemember
Am Montag, den 27. Januar 2025 jährt sich der Internationale Holocaust-Gedenktag und damit auch der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee 1945. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ruft aus diesem Anlass zum Reinigen der in die Bürgersteige eingelassenen Stolpersteine am 26. Januar auf. Wir laden dazu alle Bürger*innen ein und…
Baumpflanzung Klima Stadtrat Neu-Ulm Umwelt
Klimabaumaktion für Neu-Ulm: Gemeinsam für ein besseres Stadtklima
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag zur Förderung des Stadtklimas in Neu-Ulm eingebracht. Ziel ist es, durch eine sogenannte „Klimabaumaktion“ Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, auf privaten Grundstücken Bäume zu pflanzen und so einen aktiven Beitrag zur Durchgrünung und Kühlung der Stadt zu leisten. Dabei sollen 200 Bäume kostenlos an Neu-Ulmer verteilt…
Ähnliche Artikel
Mitgliederversammlung
Kreismitgliederversammlung in Senden
Am Freitag, den 15.03.2024 fanden die Mitglieder des Kreisverbands Neu-Ulm erneut im Hotel Feyrer in Senden zusammen. Die wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung waren die Abstimmung über die Aktualisierung bzw. Neufassung der Kreissatzung, sowie über eine Finanzordnung, die der Kreisverband sich erstmals gab. Damit einher ging auch ein neuer Haushaltsplan mit Budgetierung für alle Ortsverbände,…
Mitgliederversammlung
Neuwahlen im OV Vöhringen
Auch im Ortsverband Vöhringen standen heuer turnusmäßige Neuwahlen des Vorstands an. Dazu begrüßte Sprecherin Anja Schiele die Mitglieder am 30.11.2023 im Café Milos in Vöhringen. Die Wahlleitung übernahm Kreisverbands-Sprecherin Ilona Möschner, die in Begleitung der Beisitzer Jonas Karwe und Felix Heller zu Gast war. Nachdem Stefen Schrapp nicht erneut zur Wahl als Sprecher zur Verfügung…
Mitgliederversammlung
OV Elchingen wählt neuen Vorstand
Bei der am 15.11.2023 stattgefundenen Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Elchingen galt es, nach zweijähriger Amtszeit den Vorstand neu zu wählen. Zunächst aber berichtete Sprecherin Sabine Dehner von den Aktivitäten des letzten Jahres. Herausragend dabei waren die beiden voll besetzten Vorträge zum Thema Balkon-Solaranlagen. Mit Frühjahrs-Putzete, Grünen- Stammtisch und dem beliebten Flohmarkt auf dem Dorfplatz gingen weitere…