Der Vöhringer Christian Lepple wurde als Kreisrat vereidigt. Aufgrund des bald neu gewählten Kreistages wird es zwar ein kurzes Ehrenamt sein, wir wünsche dir jedoch viel Erfolg, lieber Christian!
Wer Christian noch einmal bei einer Vereidigung sehen möchte, kann ihn am 15. März in den Vöhringer Stadtrat wählen. 😉
Grund für die Vereidigung war der Wegzug von Gundula Gieraths aus privaten Gründen. Wir bedanken uns herzlich bei unserer Gundula für die schöne Zeit, die wir mit dir haben durften und wünschen dir viel Erfolg in deiner neuen Heimat!
Foto: “Unser Landkreis Neu-Ulm” (Facebook)
Neuste Artikel
Mobilität Stadtrat Neu-Ulm
Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zur Trassenführung der Buslinie 5
Die Neu-Ulmer Grünen Stadtratsfraktion unterstützt die geplante Trassenführung der Buslinie 5 in Richtung Ludwigsfeld. Wir verstehen den Frust der Anwohner*innen am Escheugraben sowie im Vorfeld und können die Sorgen hinsichtlich der Veränderungen im Stadtbild und der Verkehrsführung nachvollziehen. Stadtplanung muss möglichst vorausschauend und langfristig erfolgen – und genau dies ist hier leider nicht geschehen. Wir…
Brückenneubau: Was passiert mit Rad- und Fußwegen?
Der Neubau der Gänstorbrücke und der Adenauerbrücke ist eines der zentralen Infrastrukturprojekte in Neu-Ulm. Während für den Autoverkehr bereits klare Umleitungskonzepte für die gesamte Bauzeit kommuniziert wurden, fehlt bislang eine detaillierte Planung für den Rad- und Fußverkehr. Dabei sind sichere und gut durchdachte Wege für Radfahrende und Fußgänger*innen essenziell – nicht nur während der Bauzeit,…
Umwelt Verkehr Wirtschaft
Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine umwelt- und anwohnendenfreundliche Anbindung über die Otto-Renner-Straße ein Das neue Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd bietet große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Doch dieser Fortschritt darf nicht zu Lasten von Anwohnenden und Umwelt gehen. Aus diesem Grund stellt unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die derzeit geplante Verkehrsanbindung…
Ähnliche Artikel
Kreistag
Pressemitteilung: Auflösung der Fraktionsgemeinschaft Bündnis 90/Die Grünen / DIE LINKE im Kreistag
Auf der letzten Fraktionssitzung der bisherigen Fraktionsgemeinschaft zwischen der Bündnis 90/Die Grünen und Kreisrat Xaver Merk (bisher DIE LINKE) am 4.2.2024 wurde einstimmig beschlossen, den Fraktionsvertrag vom 13.05.2020 mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Der Anlass war der Wechsel von Xaver Merk von der Partei DIE LINKE zur Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Der Aufbau dieser neuen…
Kreistag
Energiepolitik in der Partnergemeinde Prad
Zu einem Kennenlernbesuch weilte Helmut Meisel, der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion DIE GRÜNEN/DIE LINKE in der Partnergemeinde Prad am Stilfserjoch (Südtirol). Bürgermeister Rafael Alber und Partnerschaftsreferent Roman Stecher stellten die energieautarke Gemeinde vor. Das Energiewerk (eine Genossenschaft) erzeugt Strom aus Wasserkraft, Solarenergie und demnächst auch aus Windenergie. Die Wärme wird mithilfe eines großen Holzhackschnitzel-Heizwerks erzeugt. Ebenso…
Kreistag
Kreistagsfraktion wählt Vorstand neu
Die Kreistagsfraktion DIE GRÜNEN/DIE LINKE bestimmte auf ihrer “Halbzeitklausur” den Fraktionsvorstand neu. Für die restlichen 3 Jahre wird die zweitgrößte Fraktion im Kreistag Neu-Ulm weiter von Helmut Meisel aus Senden geführt. Ihm zur Seite stehen Tina Schwenk aus Nersingen, Ludwig Ott aus Neu-Ulm (Reutti) und Dagmar Sokol-Prötzel aus Holzheim. Als Öffentlichkeitsbeauftragter wurde Xaver Merk aus…