Zu einem Kennenlernbesuch weilte Helmut Meisel, der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion DIE GRÜNEN/DIE LINKE in der Partnergemeinde Prad am Stilfserjoch (Südtirol).
Bürgermeister Rafael Alber und Partnerschaftsreferent Roman Stecher stellten die energieautarke Gemeinde vor. Das Energiewerk (eine Genossenschaft) erzeugt Strom aus Wasserkraft, Solarenergie und demnächst auch aus Windenergie. Die Wärme wird mithilfe eines großen Holzhackschnitzel-Heizwerks erzeugt. Ebenso dient eine Biogasanlage der Erzeugung von Strom, der sogar an weitere Nachbarkommunen abgegeben werden kann.
Helmut Meisel ist überzeugt: „Prad hat sich in Sachen Energieerzeugung in einer längeren und kompromisslosen Entwicklung zu einer Vorzeigekommune entwickelt, von der die Verantwortlichen in manchen Städten und Gemeinden noch viel lernen können.“
Der Besuch diente daher auch der Vorbereitung eines Fraktionsbesuches der zweitgrößten Kreistagsfraktion zum Thema: energiepolitische Weiterbildung. Bürgermeister Rafael Alber und Kreisrat Helmut Meisel waren sich einig, dass die Intensivierung des partnerschaftlichen Austausches, auch auf dieser politischen Ebene, für beide Seiten gute Impulse für eine erfolgreiche Entwicklung beider Kommunen bringen kann.
Im Titelbild v.l.n.r.: Gemeinderat Roman Stecher, Bürgermeister Rafael Alber, Kreisrat Helmut Meisel
Neuste Artikel
Veranstaltung
Vortrag “Mini-Photovoltaik” in Pfaffenhofen
Am Dienstag Abend (19.09.2023) fand in der Sportgaststätte in Pfaffenhofen an der Roth eine Infoveranstaltung zum Thema Miniphotovoltaikanlagen statt. Etwa 50 Interessierte folgten der Einladung des Grünen Ortsverbands Rothtal und lauschten dem interessanten Diavortrag des Referenten Manfred Lehner. Zum Inhalt: Für ca. 800 € Investition lässt sich so viel Strom einsparen, dass sich die Anlage innerhalb von…
Landtagswahl
Der Stein des Anstoßes
Wahlkampfveranstaltung der Grünen auf dem Petrusplatz in Neu-Ulm. Das Grüne Spitzenduo Katharina Schulze und Ludwig Hartmann haben sich zu einer Townhall angekündigt, einer öffentlichen Veranstaltung, in der Bürger:innen Fragen zu den Vorstellungen Grüner Politik in Bayern stellen dürfen. Die Stimmung ist angespannt, denn eine ganze Gruppe von Störern, Rechtsextreme, Anhänger von Verschwörungserzählungen, Querdenkern und Putin-Sympathisanten…
Hitze Hitzeanpassung Klima Klimawandel Kommunen
Die Grünen-Fraktion im Stadtrat Neu-Ulm setzt sich für Einzelmaßnahmen zur Hitzeanpassung ein
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen des Neu-Ulmer Stadtrates beantragt die Verwirklichung schnell umsetzbarer Einzelmaßnahmen zur Anpassung der Stadt an die zunehmende Hitze. Stadtrat Tilman Hirth dazu: “Die Städte müssen sich im Rahmen der Klimafolgenanpassung auf größere Hitze einstellen. Dies können wir bereits mit Einzelmaßnahmen begleiten.” Tilman Hirth, Stellvertr. Fraktionsvorsitzender B’90/Die Grünen In ihrem Antrag…
Ähnliche Artikel
Kreistag
Kreistagsfraktion wählt Vorstand neu
Die Kreistagsfraktion DIE GRÜNEN/DIE LINKE bestimmte auf ihrer “Halbzeitklausur” den Fraktionsvorstand neu. Für die restlichen 3 Jahre wird die zweitgrößte Fraktion im Kreistag Neu-Ulm weiter von Helmut Meisel aus Senden geführt. Ihm zur Seite stehen Tina Schwenk aus Nersingen, Ludwig Ott aus Neu-Ulm (Reutti) und Dagmar Sokol-Prötzel aus Holzheim. Als Öffentlichkeitsbeauftragter wurde Xaver Merk aus…
Kreistag
Kreistag bestätigt Fraktionsstatus von DIE GRÜNEN/DIE LINKE
Pressemitteilung zur Berichterstattung um die Klärung des Fraktionsstatus 20. Juli 2020 Am vergangenen Freitag hat der Kreistag unsere Fraktion als “echte” Fraktion mit 34 : 31 Stimmen anerkannt. Dadurch erhält die nun 14-köpfige Fraktion Anspruch auf jeweils drei Sitze in den großen Ausschüssen des Kreistags. Eine zweite Beratung über den Fraktionsstatus war nötig, da die…
Kreistag
Kreistag bestätigt Fraktion GRÜNE / LINKE
Echte Fraktion oder Fraktionsgemeinschaft? Und welche Auswirkung hat sie auf die Sitzverteilung in den Gremien? Diese Fragen haben die Fraktion, den Kreistag und sogar die Regierung Schwaben in den letzten Wochen beschäftigt. Nun herrscht Klarheit.