
Pressemitteilung zur Berichterstattung um die Klärung des Fraktionsstatus
20. Juli 2020
Am vergangenen Freitag hat der Kreistag unsere Fraktion als “echte” Fraktion mit 34 : 31 Stimmen anerkannt. Dadurch erhält die nun 14-köpfige Fraktion Anspruch auf jeweils drei Sitze in den großen Ausschüssen des Kreistags. Eine zweite Beratung über den Fraktionsstatus war nötig, da die Landkreisverwaltung in der konstituierenden Kreistagssitzung vom 15. Mai den Zusammenschluss nicht als sitzentscheidend anerkennen wollte.
Dies bedeutete: Gemeinsame Fraktion JA, entsprechende Rechte auf Ausschusssitze aber NEIN!
Die Fraktion DIE GRÜNEN/DIE LINKE wehrte sich von Anfang an gegen dieses Votum, wurde aber bei der ersten Kreistagssitzung von Landrat Freudenberger in einen Losentscheid gezwungen.
Die Landkreisverwaltung entschied daraufhin, dieses Verfahren durch die Regierung von Schwaben rechtlich überprüfen zu lassen. Das Ergebnis dieser Überprüfung war, dass weder die Landkreisverwaltung, noch der Landrat, noch die Regierung von Schwaben über die Berücksichtigung einer Fraktion bei der Ausschussbesetzung zu entscheiden hat, sondern dies dem Kreistag zusteht. Aufgrund dieser Überprüfung kam es dann zu einer weiteren Diskussion und Beschlussfassung im Kreistag am 17.07.
Um es noch einmal deutlich zu machen: Die Fraktion DIE GRÜNEN/DIE LINKE hatte eine Überprüfung nie beantragt. Gleichwohl nutzte die Fraktion die Klärung des Fraktionsstatus durch den Beschluss des Kreistags, um ihr Recht auf drei Sitze bei künftigen Besetzungen von Ausschüssen zu wahren.
Meisels erneute Benennung der gleichen Kolleginnen und Kollegen aus der FW-Fraktion für die Ausschüsse, wie sie schon vorher durch den Losentscheid ermittelt worden waren, ist Ausdruck des Wunsches, ohne lang anhaltenden Streit das Thema abzuschließen.
“Wenn von allen Fraktionen im neuen Kreistag, insbesondere auch von Landrat Freudenberger, die kollegiale Zusammenarbeit im Gremium betont wird, ist es völlig unverständlich, wie nun von verschiedenen Seiten unser Versuch ins Lächerliche gezogen wird, unsere Hand dazu auszustrecken. Für uns ist es selbstverständlich, dass die Entscheidung des Kreistages sich nicht zum Nachteil einer anderen Fraktion auswirken sollte,” so Helmut Meisel, Fraktionsvorsitzender der Fraktion GRÜNE/LINKE.
“Ihr habt in der Tat Größe gezeigt und bewiesen, dass ihr die sachorientierte Arbeit für den Landkreis für die kommenden 6 Jahre nicht durch rechtliche Auseinandersetzungen belasten wollt,” kommentiert Kurt Baiker, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler.
Die zum Teil heftigen Reaktionen, insbesondere aus der CSU-Fraktion, machen deutlich, dass diese Partei samt Junger Union und Landrat es nicht gewohnt ist, Niederlagen bei Abstimmungen einzustecken.
Wir, als nun zweitgrößte Kreistagsfraktion, hoffen allerdings, dass dieses demokratische Instrument der Mehrheitsentscheidung auch künftig als Selbstverständlichkeit akzeptiert wird.
– Kreistagsfraktion von DIE GRÜNEN/DIE LINKE
Neuste Artikel
Mitgliederversammlung
Neuwahlen im OV Vöhringen
Auch im Ortsverband Vöhringen standen heuer turnusmäßige Neuwahlen des Vorstands an. Dazu begrüßte Sprecherin Anja Schiele die Mitglieder am 30.11.2023 im Café Milos in Vöhringen. Die Wahlleitung übernahm Kreisverbands-Sprecherin Ilona Möschner, die in Begleitung der Beisitzer Jonas Karwe und Felix Heller zu Gast war. Nachdem Stefen Schrapp nicht erneut zur Wahl als Sprecher zur Verfügung…
Stadtrat Neu-Ulm
Stadtrat Neu-Ulm: Alpay Artun folgt auf Hanna Wagner
Die Neu-Ulmer Stadträtin Hanna Wagner hat sich auf eigenen Wunsch entschlossen, ihr Mandat schweren Herzens abzugeben. “Die Arbeit im Stadtrat hat mir viel Freude gemacht, vor Allem mit den lieben Menschen meiner Fraktion und es ist mir nicht leicht gefallen zu gehen. Ich durfte viel neues lernen und habe auch das Gefühl etwas sinnvoll beigetragen…
Mitgliederversammlung
Vorstand des OV Neu-Ulm wieder komplett
Am Abend des 24.11.2023 kam der Ortsverband Neu-Ulm zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung im *innenraum des Kreisverbands zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Nachbesetzung des Sprecherinnen-Postens, da Annika Morath aufgrund ihres Wegzugs dieses Amt leider aufgeben musste. Ilona Möschner, Stefan Nußbaumer und Felix Heller vom Kreisverband Neu-Ulm waren zu Gast und übernahmen gerne die Wahlleitung dafür. Als…
Ähnliche Artikel
Kreistag
Energiepolitik in der Partnergemeinde Prad
Zu einem Kennenlernbesuch weilte Helmut Meisel, der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion DIE GRÜNEN/DIE LINKE in der Partnergemeinde Prad am Stilfserjoch (Südtirol). Bürgermeister Rafael Alber und Partnerschaftsreferent Roman Stecher stellten die energieautarke Gemeinde vor. Das Energiewerk (eine Genossenschaft) erzeugt Strom aus Wasserkraft, Solarenergie und demnächst auch aus Windenergie. Die Wärme wird mithilfe eines großen Holzhackschnitzel-Heizwerks erzeugt. Ebenso…
Kreistag
Kreistagsfraktion wählt Vorstand neu
Die Kreistagsfraktion DIE GRÜNEN/DIE LINKE bestimmte auf ihrer “Halbzeitklausur” den Fraktionsvorstand neu. Für die restlichen 3 Jahre wird die zweitgrößte Fraktion im Kreistag Neu-Ulm weiter von Helmut Meisel aus Senden geführt. Ihm zur Seite stehen Tina Schwenk aus Nersingen, Ludwig Ott aus Neu-Ulm (Reutti) und Dagmar Sokol-Prötzel aus Holzheim. Als Öffentlichkeitsbeauftragter wurde Xaver Merk aus…
Kreistag
Kreistag bestätigt Fraktion GRÜNE / LINKE
Echte Fraktion oder Fraktionsgemeinschaft? Und welche Auswirkung hat sie auf die Sitzverteilung in den Gremien? Diese Fragen haben die Fraktion, den Kreistag und sogar die Regierung Schwaben in den letzten Wochen beschäftigt. Nun herrscht Klarheit.