Wer kennt sie noch, die Bilder der Grünen von eins, die strickend in Ausschüssen und Versammlungen saßen. Seit jeher sind Stricken und Häkeln Bestandteile der Grünen-DNA.
Denn: Handarbeiten ist nicht nur kreativ und äußerst nachhaltig, es fördert auch die Kommunikation und Interaktion.

Daher entstand die Idee, Hobby mit Politischem zu mischen – das erste Sträkel-Café war geboren. Am 18.02.2023 kamen knapp 20 Mitglieder im Neu-Ulmer *innenraum zusammen, um gemeinsam zu stricken, häkeln, sticken oder sich bei einer Tasse Kaffee und einem Faschingskrapfen mit anderen Begeisterten auszutauschen.
MdL Stephanie Schuhknecht folgte ebenfalls unserer Einladung und gab zunächst einen kurzen Rundumriss über Aktuelles aus ihrer Arbeit im Bayerischen Landtag, ehe sich eine interessante Diskussion über das Bayerische Schul- und Bildungssystem ergab.

Am Ende waren sich alle einig: Das Sträkel-Café war ein voller Erfolg und muss wiederholt werden! Denn nicht nur erfahrene Handarbeiter*innen können vom Austausch mit anderen profitieren, es konnte auch jeder interessierte Neuling etwas lernen.

Neuste Artikel
Feminismus
Venusbrezeln zum Weltfrauentag
Bei stürmisch nasskaltem Wetter sah man am 8. März ein paar unentwegte Mitglieder des Neu-Ulmer Ortsverbands auf dem Petrusplatz. Sie verteilten an Passanten Brezeln in Form des Venussymbols, dem Gender-Symbol für die Weiblichkeit. Sie wollten damit auf den internationalen Frauentag aufmerksam machen, an dem jährlich an das Thema der Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern erinnert…
Solaranlage
Volles Haus beim “Grünen Tisch” in Vöhringen
Der Ortsverband der Grünen Vöhringen / Bellenberg lud zum ersten GRÜNEN TISCH 2023 ein, das Thema lautete „Balkonsolar oder Mini-PV-Anlage“. Das Interesse am hausgemachten Strom zum persönlichen Eigenverbrauch war offensichtlich groß, so dass am Mittwoch, den 15.02.23 über 35 Anwesende in der Sportparkgaststätte Vöhringen vor Ort waren. Von der Gelegenheit, dem Experten direkt Fragen zu…
Stadtrat Neu-Ulm
Pressemitteilung: Förderung des Baus von 4- und Mehrzimmerwohnungen
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen des Neu-Ulmer Stadtrates beantragt die Schaffung von mehr 4- und Mehrzimmerwohnungen in der Neu-Ulmer Innenstadt. Der Wohnungsbau ist eine unserer größten Herausforderungen. Dies gilt insbesondere für die Innenstadt, da hier der Platz besonders knapp ist. Gleichzeitig benötigen Familien mehr Wohnraum als Single-Haushalte. Im Sinne der Durchmischung ist es uns…
Ähnliche Artikel
Veranstaltung
Herbstbrunch mit Ekin Deligöz
Zusammen mit unserer Bundestagsabgeordneten Ekin Deligöz lud der Kreisvorstand alle Mitglieder am 08.10.2022 zu einem gemeinsamen Brunch ein. Viele Grüne kamen im *innenraum zusammen, um nicht nur zusammen zu frühstücken, sondern auch mehr über die aktuellen Ereignisse und die Arbeit von Ekin zu erfahren, die als Parlamentarische Staatssekretärin des Familienministeriums sehr viele Termine und Aufgaben…
Veranstaltung
Futter für die Festgäste
Die traditionellen vegetarischen Sandwiches der Neu-Ulmer Grünen waren ein gefragtes Angebot beim Pfuhler Dorffest am 6. Juli. Zu später Stunde stieg die Nachfrage nach dem extra starken doppelten Espresso.
Veranstaltung
Ekin Deligöz berichtet aus Berlin
Im Vöhringer Bräuhaus Lepple trafen sich am 21. Mai die Grünen des Kreisverbands, um von der Bundestagsabgeordneten Ekin Deligöz aus dem Wahlkreis Neu-Ulm die neuesten Vorkommnisse und Bestrebungen aus dem Parlament in Berlin zu erfahren. Grundtenor ihres Bericht: Außerhalb der Politik passiert mehr als innerhalb der Politik. Als Beispiel nannte sie die Klimakrise, die großteils…