Du bist relativ frisch Mitglied bei den GRÜNEN geworden und leistest deinen Beitrag für eine ökologische, soziale und weltoffene Politik. Dafür danken wir dir!
Um dich in der Partei gut aufnehmen zu können und damit du deinen Platz findest, haben wir zusammen mit den GRÜNEN Ulm einen Workshop für Neumitglieder organisiert. Dieser findet am 29. Juni von 9 bis 16 Uhr im Haus der Begegnung statt (Grüner Hof 7 in Ulm). Zur Durchführung und Leitung des Workshops ist Matthias Sprekelmeyer von GreenCampus geladen.
- Bitte beachte, dass du dich vorher per Mail an m.destruelle@web.de anmeldest.
Willst du Menschen und Strukturen der Partei kennenlernen, deine Motivation und Kernkompetenzen reflektieren, sowie Ideen und Pläne für dein Engagement bei den GRÜNEN entwickeln?
Dann bist du genau richtig bei unserem Workshop für Neumitglieder. Wobei wir den Begriff “neu” etwas weiter fassen möchten, sodass du auch dann willkommen bist, wenn du schon bis zu zwei Jahre dabei bist!
Die Themen, die dich im Workshop beschäftigen werden, sind:
- Warum will ich eigentlich Politik machen?
- Was ist mein Antrieb, was kann ich einbringen?
- Was sind meine Stärken, Fähigkeiten und zeitlichen Ressourcen?
- Wie geht das: Politik machen bei den GRÜNEN?
- Was kann ich, was den GRÜNEN bisher fehlt?
- Welche Art von politischem Engagement passt zu meinen zeitlichen Ressourcen?
- Wie fange ich an?
- Wie und mit wem kann ich zusammenarbeiten?
- Wen könnte ich als Mitstreiter*in gewinnen?
- Was sind die nächsten Schritte, um meine Pläne zu verwirklichen?
Wir freuen uns auf dich!
Neuste Artikel
Mitgliederversammlung
Neuwahlen im OV Vöhringen
Auch im Ortsverband Vöhringen standen heuer turnusmäßige Neuwahlen des Vorstands an. Dazu begrüßte Sprecherin Anja Schiele die Mitglieder am 30.11.2023 im Café Milos in Vöhringen. Die Wahlleitung übernahm Kreisverbands-Sprecherin Ilona Möschner, die in Begleitung der Beisitzer Jonas Karwe und Felix Heller zu Gast war. Nachdem Stefen Schrapp nicht erneut zur Wahl als Sprecher zur Verfügung…
Stadtrat Neu-Ulm
Stadtrat Neu-Ulm: Alpay Artun folgt auf Hanna Wagner
Die Neu-Ulmer Stadträtin Hanna Wagner hat sich auf eigenen Wunsch entschlossen, ihr Mandat schweren Herzens abzugeben. “Die Arbeit im Stadtrat hat mir viel Freude gemacht, vor Allem mit den lieben Menschen meiner Fraktion und es ist mir nicht leicht gefallen zu gehen. Ich durfte viel neues lernen und habe auch das Gefühl etwas sinnvoll beigetragen…
Mitgliederversammlung
Vorstand des OV Neu-Ulm wieder komplett
Am Abend des 24.11.2023 kam der Ortsverband Neu-Ulm zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung im *innenraum des Kreisverbands zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Nachbesetzung des Sprecherinnen-Postens, da Annika Morath aufgrund ihres Wegzugs dieses Amt leider aufgeben musste. Ilona Möschner, Stefan Nußbaumer und Felix Heller vom Kreisverband Neu-Ulm waren zu Gast und übernahmen gerne die Wahlleitung dafür. Als…
Ähnliche Artikel
Kreisverband Neu-Ulm
Ein neuer Vorstand für den Kreisverband
In der Mitgliederversammlung am Freitag, den 08.10.2021 haben die Mitglieder des Kreisverbands Neu-Ulm einen neuen Vorstand gewählt. Nach 9 Jahren als Sprecherin trat Mechthild Destruelle nicht erneut als Sprecherin an. Sie bedankte sich bei allen Mitgliedern für das jahrelange Vertrauen und blickte auf eine erfolgreiche, turbulente Zeit zurück, in der viele neue Mitglieder gewonnen werden…
Kreisverband Neu-Ulm
Auswechslung im Kreisvorstand
Bei der ersten Präsenzveranstaltung des Kreisverbands seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen wurde ein neuer Sprecher gewählt. Dies wurde notwendig, da der Sprecher Tilman Hirth aus privaten Gründen seinen Rückzug aus dem Amt angekündigt hatte.
Kreisverband Neu-Ulm
Es ist ein Vorstand!
Der Kreisverband hat am 17. Juli 2019 seinen Vorstand neu gewählt. Als Sprecherin und Sprecher haben sich noch einmal als Einzige sowohl Mechthild Destruelle als auch Tilman Hirth beworben. Klaus Rederer hingegen verzichtete aufgrund seines neuen Lebensmittelpunkts in München auf eine erneute Kandidatur als Kassierer und drittes Vorstandsmitglied. An seiner statt tritt Bernhard Wiesner den…