Seit dem 03.03.2022 haben Bündnis 90 / Die Grünen eine neue Führung im Sendener Ortsverband:
- Sprecherin: Sandra Axmann (40), Stadträtin
- Sprecher: Pit Ehrenberg (63), Stadt- und Kreisrat
- Stellv. Sprecherin: Leila Bagci (22), Grüne Jugend
(auf dem Foto von links nach rechts)
Alle drei wurden einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt, unter fachkundiger Leitung der beiden KreisverbandssprecherInnen Tina Schwenk und Stefan Nußbaumer.
Sandra Axmann hat es sich zum Ziel gesetzt, die gute Arbeit der bisherigen OV-Sprecherin Manuela Huber fortzuführen. “Insbesondere möchte ich mich dafür einsetzen, aus den Ideen der Mitglieder weitere Impulse und Anregungen für die Arbeit der Stadtratsfraktion zu gewinnen,” so Axmann.
Für Pit Ehrenberg, der wiedergewählt worden war, ist es ein Hauptanliegen, Aktionen im Ortsverband zu unterstützen und zu fördern.
Und für Leila Bagci ist die Vorstandsarbeit eine Möglichkeit, der Jugend in Senden eine grüne Stimme zugeben. Als Mitglied auch der Grünen Jugend Bayern will sie sich bei Anti-Rassismus-Kampagnen engagieren.
Der Ortsverband Senden von Bündnis 90 / Die Grünen bedankt sich bei Manuela Huber für die bisher geleistete Arbeit im Ortsvorstand.
Helmut Meisel
Neuste Artikel
Junge Leute Kultur Stadtrat Neu-Ulm Vielfalt & Zusammenhalt
Zukunft der Caponniere 4:
Ein Ort für alle Neu-Ulmer*innen Die Caponniere 4 ist ein geschichtsträchtiges Gebäude in Neu-Ulm – einzigartig in ihrer Architektur, stadträumlich markant gelegen in Bahnhofsnähe und schon heute ein beliebter Treffpunkt für viele junge Menschen. Gleichzeitig kommt es dort immer wieder zu Spannungen – besonders zwischen der jugendlichen Nutzung und dem Ruhebedürfnis der Anwohnerschaft. Wir sagen:…
Info aus der Gemeinderatssitzung vom 28.04.2025 in Holzheim
Klares Nein von mir zu Erhöhung der Kindergartengebühren Zum Beschluss stand eine fast 30% Beitragserhöhung für die Eltern in allen Zeitbuchungen und Altersstufen Warum habe ich hier dagegen gestimmt? Hintergrund, vor zwei Jahren hat die Gemeinde Holzheim richtig ordentlich die Gebühren aufgeschlagen – dies war ein großer Sprung der vorherigen Gebühren, um sich auch den…
Stadtputzete in Vöhringen am 5. April 2025
Die Stolpersteine der Familie Eckstein sind wieder deutlich sichtbar. Vor dem ehemaligen Gemeindehaus der Stadt in der Ulmer Straße 20 wurden 2013 die Stolpersteine für die Mitglieder der Großfamilie Eckstein verlegt, die 1943 deportiert und umgebracht wurde. OV VÖ-Mitglieder trugen mit der Putzaktion dabei, dass die Messing-Steine beim Vorbeigehen nicht unbemerkt bleiben. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_V%C3%B6hringen_(Iller)
Ähnliche Artikel
Ortsverband
OV Rothtal wählt neuen Vorstand
Am 21.06.2022 traf sich der Ortsverband Rothtal in der Alten Roggenschenke in Roggenburg zur Mitgliederversammlung. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Vorstands. Als Wahlleitung bestimmten die anwesenden Mitglieder die beiden Kreisverbands-Sprecher*innen Tina Schwenk und Stefan Nußbaumer, die ebenfalls eingeladen wurden. Die Wahl ergab ein einstimmiges Ergebnis: Sprecherin: Anke Fattroth (Pfaffenhofen) Sprecher: Klaus…
Ortsverband
Illertissen und Altenstadt gründen neuen Ortsverband
Die Gründung eines neuen Ortsverbandes ist ein Ereignis, das man nicht alle Tage erlebt – soviel ist sicher. Bereits im Rahmen des Bundestagswahlkampfes 2021 entstand der Wunsch der Mitglieder vor Ort, sich besser zu vernetzen. Denn in den letzten Jahren sind die Mitgliederzahlen gerade in Illertissen angewachsen. Am 06.05.2022 war es dann endlich soweit: Die…
Ortsverband
Neue Sprecher*innen für den OV Vöhringen/Bellenberg
Am 22.10.2021 war es soweit – die erste Präsenz-Mitgliederversammlung konnte unter Einhaltung der Corona-bedingten Auflagen im Café Milos in Vöhringen stattfinden. Als Ortsverbandssprecher begrüßte Stefan Nußbaumer die Anwesenden und berichtete über die Arbeit des Ortsverbandes, welche leider durch die Einschränkungen in der Pandemie gelitten hatte. Dafür aber hatte sich der Ortsverband während des Bundestagswahlkampfes sehr…