Auf der letzten Fraktionssitzung der bisherigen Fraktionsgemeinschaft zwischen der Bündnis 90/Die Grünen und Kreisrat Xaver Merk (bisher DIE LINKE) am 4.2.2024 wurde einstimmig beschlossen, den Fraktionsvertrag vom 13.05.2020 mit sofortiger Wirkung aufzulösen.
Der Anlass war der Wechsel von Xaver Merk von der Partei DIE LINKE zur Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Der Aufbau dieser neuen Partei und die bevorstehenden Wahlkämpfe führten zu der gemeinsamen Überzeugung, dass Interessenskonflikte, die auch die Fraktionsarbeit berühren könnten, nicht ausgeschlossen werden können. Um beiden Parteien die notwendigen politischen und organisatorischen Freiheiten zu lassen, wurde diese Übereinkunft getroffen. Natürlich soll diese Entscheidung, bei gemeinsamen inhaltlichen Themen für die Kreistagsarbeit, einer punktuellen Zusammenarbeit nicht entgegenstehen.
Die Kreistagsfraktion besteht jetzt wieder aus 13 Mitgliedern. Der Name der Fraktion lautet ab jetzt “Bündnis 90/Die Grünen” (Kurzform “Grüne”).
Kreisrat Xaver Merk ist nun fraktionslos Vertreter des BSW im Kreistag.
Diese Entscheidung wurde Frau Landrätin Eva Treu und der Landkreisverwaltung bekannt gegeben.
Für eine eventuelle Änderung bei der Besetzung von Ausschusssitzen und Stellvertretungen warten wir auf die weiteren Entscheidungen der Kreisverwaltung und gegebenenfalls des Kreistages.
Für Bündnis 90/Die Grünen
Helmut Meisel
Für BSW
Xaver Merk
Neuste Artikel
Umwelt Verkehr Wirtschaft
Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine umwelt- und anwohnendenfreundliche Anbindung über die Otto-Renner-Straße ein Das neue Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd bietet große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Doch dieser Fortschritt darf nicht zu Lasten von Anwohnenden und Umwelt gehen. Aus diesem Grund stellt unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die derzeit geplante Verkehrsanbindung…
Stolpersteine-Putzen in Erinnerung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag – #WeRemember
Am Montag, den 27. Januar 2025 jährt sich der Internationale Holocaust-Gedenktag und damit auch der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee 1945. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ruft aus diesem Anlass zum Reinigen der in die Bürgersteige eingelassenen Stolpersteine am 26. Januar auf. Wir laden dazu alle Bürger*innen ein und…
Baumpflanzung Klima Stadtrat Neu-Ulm Umwelt
Klimabaumaktion für Neu-Ulm: Gemeinsam für ein besseres Stadtklima
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag zur Förderung des Stadtklimas in Neu-Ulm eingebracht. Ziel ist es, durch eine sogenannte „Klimabaumaktion“ Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, auf privaten Grundstücken Bäume zu pflanzen und so einen aktiven Beitrag zur Durchgrünung und Kühlung der Stadt zu leisten. Dabei sollen 200 Bäume kostenlos an Neu-Ulmer verteilt…
Ähnliche Artikel
Kreistag
Energiepolitik in der Partnergemeinde Prad
Zu einem Kennenlernbesuch weilte Helmut Meisel, der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion DIE GRÜNEN/DIE LINKE in der Partnergemeinde Prad am Stilfserjoch (Südtirol). Bürgermeister Rafael Alber und Partnerschaftsreferent Roman Stecher stellten die energieautarke Gemeinde vor. Das Energiewerk (eine Genossenschaft) erzeugt Strom aus Wasserkraft, Solarenergie und demnächst auch aus Windenergie. Die Wärme wird mithilfe eines großen Holzhackschnitzel-Heizwerks erzeugt. Ebenso…
Kreistag
Kreistagsfraktion wählt Vorstand neu
Die Kreistagsfraktion DIE GRÜNEN/DIE LINKE bestimmte auf ihrer “Halbzeitklausur” den Fraktionsvorstand neu. Für die restlichen 3 Jahre wird die zweitgrößte Fraktion im Kreistag Neu-Ulm weiter von Helmut Meisel aus Senden geführt. Ihm zur Seite stehen Tina Schwenk aus Nersingen, Ludwig Ott aus Neu-Ulm (Reutti) und Dagmar Sokol-Prötzel aus Holzheim. Als Öffentlichkeitsbeauftragter wurde Xaver Merk aus…
Kreistag
Kreistag bestätigt Fraktionsstatus von DIE GRÜNEN/DIE LINKE
Pressemitteilung zur Berichterstattung um die Klärung des Fraktionsstatus 20. Juli 2020 Am vergangenen Freitag hat der Kreistag unsere Fraktion als “echte” Fraktion mit 34 : 31 Stimmen anerkannt. Dadurch erhält die nun 14-köpfige Fraktion Anspruch auf jeweils drei Sitze in den großen Ausschüssen des Kreistags. Eine zweite Beratung über den Fraktionsstatus war nötig, da die…