Die Neu-Ulmer Grünen haben sich ein neues Leitungsteam gegeben. Sprecher wurde Walter Zerb aus Burlafingen.
Der Rechtsanwalt ist langjähriges Parteimitglied, war 2012 Oberbürgermeisterkandidat für die Grünen in Biberach und ist die führende Figur der Bürgerinitiative für die Erhaltung des Pfuhler Rieds, die sich gegen einen überdimensionierten Ausbau der B10 von Neu-Ulm nach Nersingen wehrt. Zu seinen beiden Stellvertretern wurde die Stadträtin Gerlinde Koch und der 21 jährige Student Daniel Schipfel gewählt. Schipfel ist aktiv bei der Grünen Jugend.
In seinem Rechenschaftsbericht über die letzten beiden Jahre fand der scheidende Sprecher Dr. Klaus Rederer viel lobende Worte für die Arbeit der Neu-Ulmer Stadtratsfraktion und das Wirken grüner Parteifreunde in der Öffentlichkeit. Darin sieht er auch den Grund für den erfreulichen Mitgliederzuwachs der letzten Jahre. Selbstkritisch wand er ein, dass dieses Wirken aber weniger vom Ortsverband selbst oder gar von ihm persönlich ausging. Das liege vor allem daran, dass er neben seiner Aufgabe als Kreiskassierer den Schwerpunkt seiner Arbeit auf den AK Digitalisierung/Neue Medien des grünen Bezirks Schwaben gelegt habe. „Mit dem Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung im Mai 2018 tut sich hier ein großes politisches Handlungsfeld auf, in dem wir Grüne eine wichtige Rolle spielen müssen.“
Die Veranstaltung war mit 13 von 27 Mitgliedern gut besucht. Walter Zerb wurde einstimmig gewählt, seine beiden Stellvertreter erzielten mit jeweils einer Enthaltung sehr gute Ergebnisse.
Die Veranstaltung fand am 7. November 2017 im Cafe D´Art in Neu-Ulm statt, das Foto ist von Alpay Artun.
Neuste Artikel
Umwelt Verkehr Wirtschaft
Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine umwelt- und anwohnendenfreundliche Anbindung über die Otto-Renner-Straße ein Das neue Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd bietet große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Doch dieser Fortschritt darf nicht zu Lasten von Anwohnenden und Umwelt gehen. Aus diesem Grund stellt unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die derzeit geplante Verkehrsanbindung…
Stolpersteine-Putzen in Erinnerung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag – #WeRemember
Am Montag, den 27. Januar 2025 jährt sich der Internationale Holocaust-Gedenktag und damit auch der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee 1945. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ruft aus diesem Anlass zum Reinigen der in die Bürgersteige eingelassenen Stolpersteine am 26. Januar auf. Wir laden dazu alle Bürger*innen ein und…
Baumpflanzung Klima Stadtrat Neu-Ulm Umwelt
Klimabaumaktion für Neu-Ulm: Gemeinsam für ein besseres Stadtklima
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag zur Förderung des Stadtklimas in Neu-Ulm eingebracht. Ziel ist es, durch eine sogenannte „Klimabaumaktion“ Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, auf privaten Grundstücken Bäume zu pflanzen und so einen aktiven Beitrag zur Durchgrünung und Kühlung der Stadt zu leisten. Dabei sollen 200 Bäume kostenlos an Neu-Ulmer verteilt…
Ähnliche Artikel
Ortsverband
OV Rothtal wählt neuen Vorstand
Am 21.06.2022 traf sich der Ortsverband Rothtal in der Alten Roggenschenke in Roggenburg zur Mitgliederversammlung. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Vorstands. Als Wahlleitung bestimmten die anwesenden Mitglieder die beiden Kreisverbands-Sprecher*innen Tina Schwenk und Stefan Nußbaumer, die ebenfalls eingeladen wurden. Die Wahl ergab ein einstimmiges Ergebnis: Sprecherin: Anke Fattroth (Pfaffenhofen) Sprecher: Klaus…
Ortsverband
Illertissen und Altenstadt gründen neuen Ortsverband
Die Gründung eines neuen Ortsverbandes ist ein Ereignis, das man nicht alle Tage erlebt – soviel ist sicher. Bereits im Rahmen des Bundestagswahlkampfes 2021 entstand der Wunsch der Mitglieder vor Ort, sich besser zu vernetzen. Denn in den letzten Jahren sind die Mitgliederzahlen gerade in Illertissen angewachsen. Am 06.05.2022 war es dann endlich soweit: Die…
Ortsverband
OV Senden wählt neuen Vorstand
Seit dem 03.03.2022 haben Bündnis 90 / Die Grünen eine neue Führung im Sendener Ortsverband: Sprecherin: Sandra Axmann (40), Stadträtin Sprecher: Pit Ehrenberg (63), Stadt- und Kreisrat Stellv. Sprecherin: Leila Bagci (22), Grüne Jugend(auf dem Foto von links nach rechts) Alle drei wurden einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt, unter fachkundiger Leitung der beiden KreisverbandssprecherInnen Tina…