
Stadt Senden
ORTSVERBAND

Sandra Axmann
Sprecherin

Sven Behnke
Sprecher

Margarete Roßmeißl
Stellv. Sprecherin

Heinz Peter Ehrenberg
Stellv. Sprecher
STADTRAT
Die Stadt Senden steht in Zukunft vor großen Herausforderungen. Wir Grünen tragen unseren Teil dazu bei, diese Probleme anzugehen. Wir arbeiten über Parteigrenzen hinweg sachorientiert zusammen und achten darauf , dass Politik bürgernah und transparent ist. Nachhaltig, ökologisch, sozial – unsere grüne Politik soll es ermöglichen, Sendens Stärken zu fördern und die Stadtzukunftsfähig aufzustellen.

Helmut Meisel
Lehrer i. R., Stadtrat, Kreisrat
Senden

Sandra Axmann
Dipl. Pädagogin
Senden

Heinz Peter Ehrenberg
Testingenieur, Stadtrat, Kreisrat
Senden

Hans-Peter Werner
Lehrer
Senden
Erfolge Grüner Mandatsträger*innen
- Ausbau der Kinderbetreuung durch Schaffung von Krippen- und Kindergartenplätzen
- Gründung einer Städtischen Wohnungsbaugesellschaft
- Erarbeitung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes
- Erarbeitung eines Einzelhandelskonzeptes zur Steuerung und als Grundlage für die zukünftige Entwicklung
- Erarbeitung eines Verkehrskonzeptes
- Zertifizierung der Stadt zur Fairtrade-Stadt
- Ausweisung von Fahrradstraßen
- Steigerung der Attraktivität der Innenstadt durch den Bau eines Spielplatzes
- Wesentliche Entscheidungen zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der Illertalbahn mit einem barrierefreien Umbau des Bahnhofs samt zukunfts- und fahrradgerechter Umfeldgestaltung
- Grundsatzbeschluss zur Baulandentwicklung
❤︎-ANGELEGENHEITEN
Wir Grünen haben konkrete Ziele für eine lebendige und vielfältige Stadtgesellschaft. Diese Ziele möchten wir durch eine soziale und ökologische Stadtpolitik umsetzen. „Natürlich gemeinsam“ – das versprechen wir.
- Volle Energie für‘s Klima und Schutz der Natur
- Grüne Mobilität für mehr Lebensqualität
- Zusammenleben gestalten, bezahlbares Wohnen für alle
- Kinder und Jugend ins Zentrum rücken
- Alle gehören dazu: Gleichberechtigung konsequent einfordern
- Mehr Bürgerbeteiligung: Mitreden, mitentscheiden, mitmachen
- Bildung und Kultur fördern
- Digitalisierung vorantreiben
- Wirtschaftswandel: Vom Handels- zum Industriestandort
- Langfristig soll Senden energieautark und klimaneutral werden