Asyl “Bankrotterklärung der Menschlichkeit” – ein Kommentar von Alpay Artun Am 09.09.2020 zerstörte ein Brand das Geflüchtetenlager Moria. Die Horrorbilder gingen um die Welt, Joko und Klaas machten zur Primetime darauf aufmerksam und alle waren tief bestürzt. Einige Monate später ist davon bei einer unheilvollen Allianz aus CSU, JU und SPD nichts mehr übrig. Nicht nur das: Der Umgang mit einem entsprechenden Antrag ist in hohem Maße demoktratiefeindlich. Ein Kommentar.
Asyl CSU, Junge Union und SPD lehnen Aufnahme von Geflüchteten aus Moria ab Pressemitteilung: In der heutigen Kreistagssitzung haben die Fraktionen von CSU und SPD einen Antrag der Fraktion Grüne/Linke mit ihrer Mehrheit von der Tagesordnung genommen, nachdem er bereits vorher mehrfach verzögert wurde.
Podcast Episode 16: Yes, we care! Ein Nebeneffekt der Pandemie ist es, dass “Systemrelevanz” nun für alle ganz deutlich sichtbar ist, wo vorher nur laut- und widerstandslos gearbeitet wurde. Im Zentrum dieser Sichtbarkeit ist die Gesundheits- und Krankenfürsorge, sowie die Pflegeberufe. Mit deren Funktionsfähigkeit steht und fällt der Kampf gegen die Pandemie. Aber dieses System knirscht und knarzt an allen Ecken…
Mobilität Ein Radkonzept für Pfaffenhofen Der Marktrat in Pfaffenhofen hat auf die Inititative des Grünen Marktrates Christoph Maisch beschlossen, sich dem Landkreiskonzept des Radwegverbindungsnetzes anzuschließen.
Podcast Episode 15: Vergangen, aber nicht vergessen. Aus Anlass des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus sprechen wir mit Dr. Nicola Wenge, Leiterin des DZOK, sowie Mechthild Destruelle, ehrenamtliche Guide und Grüne Kreisrätin in Neu-Ulm, über ihre Arbeit mit und an der Geschichte.