Episode 46: BundesMehr 13. April 2022 Der russische Angriff auf die Ukraine hat vieles in Frage gestellt. Darunter derart grundsätzliche Fragen, […]
Episode 45: Supermassive Black Filz 1. April 2022 Erneut sprechen wir mit Florian Siekmann und Tim Pargent, beide Grüne Landtagsabgeordnete in Bayern und […]
Episode 44: Von der Hand in den Mundschutz 16. März 2022 Als schäbig und schändlich verurteilte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im März 2021 die Vorwürfe, einige Unions-Abgeordnete […]
Episode 42: §219adé 16. Februar 2022 Paragraph 219a, ein rechtliches Relikt der Weimarer Republik, verbietet es Ärzt:innen, ihre Patient:innen in umfassendem […]
Episode 38/39: Back to School but besser! (I+II) 24. November 2021 Über die Defizite und Chancen unseres Schulsystems sprachen wir mit den Lehrer:innen Anna Schwamberger (MdL) und Tilman Hirth.
Episode 36: Black Lives Matter. One Year Later (I+II). 27. Oktober 2021 In zwei Folgen beschäftigen wir uns mit Black Lives Matter und wie sich die Gesellschaft seitdem entwickelt hat. Hier Folge 1.
Episode 35: Nach der Wahl: Ein schöner Land? 29. September 2021 In der neuesten Folge von NU ABER! hört ihr, wie wir den Wahlkampf und die Ergebnisse der Wahl empfunden haben.
Episode 34: Deine Stimme für die Zukunft! 22. September 2021 In der neuesten Folge von Nu Aber! sprechen wir mit den unterschiedlichsten Menschen darüber, warum man Grün wählen sollte. (u.a. mit A. Baerbock, E. Deligöz und M. Emmerich. und der Wähler*inneninitiative Grünwärts)
Episode 27: Live long and prosper 14. Juli 2021 Computerlogbuch der Grünen Neu-Ulm, Sternzeit 86071,9 Der Weltraum bietet unendliche Weiten und ebenso unendliche Möglichkeiten, […]
Episode 26: Wahl? Programm! 2. Juli 2021 Am 26. September findet die Wahl des Deutschen Bundestages statt. Schon früh konnte Bündnis 90/Die […]