Weiter zum Inhalt
  • Bundespartei
  • Grüne Bayern
  • Grüne Schwaben
  • Grüne Jugend Ulm
Logo
GRÜNE Neu-Ulm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Kreisverband Neu-Ulm
Sonnenblume - Logo
  • Themen
    • Klima & Umwelt
    • Mobilität & Infrastruktur
    • Vielfalt & Zusammenhalt
    • Stadtentwicklung & Wohnen
    • Menschenrechte & Gleichstellung
    • Bildung & Soziales
    • Digitalisierung & Wirtschaft
    • Demokratie & Bürger*innenrechte
    • Ernährung & Tierschutz
    • Europa
  • Vor Ort
    • Landkreis Neu-Ulm
    • Stadt Neu-Ulm
    • Stadt Illertissen
    • Stadt Weißenhorn
    • Markt Pfaffenhofen a. d. Roth
    • Gemeinde Holzheim
    • Gemeinde Elchingen
    • Stadt Senden
    • Stadt Vöhringen
  • Termine
  • GRÜNE Neu-Ulm
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Redaktion
  • Kontakt

Landwirtschaft

  • Aktuelles
  • Instagram-Link
  • Kommentar
  • Parteiorgane
  • Podcast
  • Presse
  • Themen
  • Veranstaltung
  • Wahlen

Episode 3: „All The Power To The Bio-Bauer!“

5. August 2020

In der dritten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Ernst Ehrmann, seines Zeichens Grünen-Kreisrat und Bio-Landwirt, über den Status Quo und die Entwicklungschancen der Bio-Landwirtschaft.

Aktuelles, Instagram-Link, Landwirtschaft, Markt Altenstadt, Podcast, Umwelt, Wirtschaft
Podcast
weiterlesen

Erste Anträge für den Vöhringer Stadtrat

27. Juni 2020

Wie berichtet haben die neuen Vöhringer Stadtratsmitglieder bereits ihre Arbeit aufgenommen und möchten hier regelmäßig […]

Aktuelles, Energie, Instagram-Link, Landwirtschaft, Ortsverband Vöhringen, Stadt Vöhringen, Stadtrat Vöhringen, Umwelt
Stadtrat Vöhringen
weiterlesen

Vöhringen gestalten: Nachhaltig. Gerecht. Vielfältig.

17. Dezember 2019

Der noch junge Ortsverband präsentiert Liste und Wahlprogramm für die Vöhringer Stadtratswahl. Erst im Frühjahr […]

Aktuelles, Bildung, Digitalisierung, Energie, Kommunalwahl, Landwirtschaft, Mobilität, Nominierungsversammlung, Ortsverband Vöhringen, Soziales, Sport & Kultur, Stadt Vöhringen, Stadtrat Vöhringen, Umwelt, Vielfalt & Zusammenhalt
Stadtrat Vöhringen
weiterlesen

Die letzte Biene…

1. März 2019

…half nicht nur beim Honigsammeln sondern vor allem beim Sturm auf das Neu-Ulmer Rathaus am […]

Aktuelles, Landwirtschaft, Stadt Neu-Ulm, Stadtrat Neu-Ulm, Umwelt
Umwelt
weiterlesen

Das erfolgreichste Volksbegehren Bayerns

26. Februar 2019

Ein erfreulicher Erfolg für den Naturschutz in Bayern! Das Volksbegehren Artenvielfalt hat die erforderliche Zehn-Prozent-Hürde […]

Aktuelles, Bezirk Schwaben, Landwirtschaft, Umwelt
Umwelt
weiterlesen

Volksbegehren Artenvielfalt

26. Februar 2019

Um was es geht Heute beginnt der zweiwöchige Eintragungszeitraum für das Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet […]

Aktuelles, Landwirtschaft, Stadt Neu-Ulm, Umwelt
Umwelt
weiterlesen

Winfried Kretschmann in Günzburg

13. Oktober 2018

Zum Abschluss ihres Wahlkampfs konnten die Günzburger Grünen den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann gewinnen, ein […]

Aktuelles, Bezirk Schwaben, Landtagswahl, Landwirtschaft, Mobilität, Soziales, Umwelt, Veranstaltung, Vielfalt & Zusammenhalt, Winfried Kretschmann
Landtagswahl
weiterlesen

Zeichen setzen

14. April 2018

Kein Glyphosat auf städtischen Flächen Im Zusammenhang mit der Diskussion um die schädigende Wirkung des […]

Aktuelles, Energie, Landwirtschaft, Stadtrat Neu-Ulm, Umwelt
Glyphosat
weiterlesen

Osteraktion „Kein Ei ohne Null“

31. März 2018

Grüner Infostand auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt Auf die Bedeutung des Code-Stempels auf unseren Eiern machten […]

Aktuelles, Landwirtschaft
Landwirtschaft
weiterlesen

Fairness fängt bei uns

3. Juli 2017

RIKU Hotel, Neu-Ulm, 3. Juli2017 „Entwicklungspolitik fängt bei uns vor der Haustüre an. Unsere Städte […]

Aktuelles, Landwirtschaft
Fairtrade
weiterlesen
zurück 1 2
  • instagram
  • FACEBOOK
  • Twitter / X
  • Impressum
  • Datenschutz
  • *innenraum

  • Bundespartei
  • Grüne Bayern
  • Grüne Schwaben
  • Grüne Jugend Ulm

GRÜNE Neu-Ulm benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN