Episode 15: Vergangen, aber nicht vergessen. 27. Januar 2021 Aus Anlass des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus sprechen wir mit Dr. Nicola Wenge, Leiterin des DZOK, sowie Mechthild Destruelle, ehrenamtliche Guide und Grüne Kreisrätin in Neu-Ulm, über ihre Arbeit mit und an der Geschichte.
Episode 12: „Unseren Kindern“ 11. Dezember 2020 Kaum etwas ist schwieriger, als über das Leid von Kindern in unserer Gesellschaft zu sprechen. […]
Kreistagsfraktion: Mehr Linien- und Schulbusse während der Corona-Pandemie! 8. Dezember 2020 Mehr Busse für die Schüler des Landkreises Neu-Ulm fordert der GRÜNE/LINKE-Kreisrat Ludwig Ott.
Episode 11: „Elektionsstörungen“: US-Wahlen (Teil 2) 18. November 2020 Im zweiten Teil unserer beiden Folgen zur US-Wahl richten wir unseren Fokus auf Deutschland und […]
Ekin Deligöz als Kandidatin nominiert 15. November 2020 Am 27. September gab Ekin Deligöz bekannt, nochmal für den Bundestag kandidieren zu wollen, wo sie bereits seit 1998 Mitglied ist. Nun, am 12. November 2020, trafen sich die Mitglieder der Kreisverbände Neu-Ulm, Günzburg und Unterallgäu, um ihre Kandidatin zu nominieren.
Episode 10: „Elektionsstörungen“: US-Wahlen (Teil 1) 11. November 2020 In Teil Teil 1 des NU ABER-Specials zu den amerikanischen Wahlen sprechen wir mit Scott Denham, Professor am Davidson College in North Carolina über das Wahlsystem und soziale Spaltungserscheinungen und -folgen und wagen einen Ausblick auf die nächste Legislaturperiode.
Episode 8: „All Cops Are Bürgernah“ 14. Oktober 2020 Die US-amerikanische Black Lives Matter-Demonstrationen haben auch in Deutschland eine Debatte über Racial Profiling, Polizeigewalt und strukturellen Rassismus ausgelöst. Zwar kann man die Situation in den USA nicht mit der in Deutschland vergleichen, aber es wäre zu bequem, bei dem Thema nur mit dem Finger auf die USA zu zeigen. Mit hochkarätigen Gästen gehen wir den Problemen und der Lösung auf die Spur.
Umbau der Kindergärten in Pfaffenhofen 9. August 2020 Die Grünen Markträt:innen aus Pfaffenhofen informieren über den Planungsstand der Kindergärten St. Monika und St. Michael. Hier gibt es neues zur Barrierefreiheit, Krippenplätze und nachhaltigen Wärmeenergie.
Pfaffenhofen entscheidet über Soforthilfen und Rathausausbau 13. Juli 2020 Der Pfaffenhofener Marktrat berät nicht nur über die Höhe der Corona-Soforthilfen, sondern auch über die ökologische Flächenbewirtschaftung und den Rathausausbau. Unser Marktrat Christoph Maisch berichtet aus der zweiten Sitzung.
Wahlkampf eingeschränkt | Update 13.03. 12. März 2020 Wir nehmen die Empfehlung des Robert-Koch-Instituts zur Eindämmung möglicher Infektionsketten sehr ernst und werden unsererseits […]